Meist kommentierte Beiträge
- Die Suche nach dem Ring der Macht — 3 Kommentare
- Kick in den Mai — 2 Kommentare
- Kumm loss mer fiere… — 2 Kommentare
- „Was Strammes“ legt los — 2 Kommentare
- „Dankbar“ am 1. Bergheimer Präventionstag — 2 Kommentare
Sep. 28 2012
Sehr beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler der 9a von der schauspielerischen Leistung von Beate Albrecht und Achim Conrad bei der Aufführung „Dossier: Ronald Akkermann“ im Erftgymnasium.
Eingeladen hatte das Jugendamt der Stadt Bergheim Schülerinnen und Schüler, die an dem Motiv-Wettbewerb für den Jugendschutzkalender 2013 teilnehmen. Das Thema 2013 lautet: „Liebe, Lust und Sicherheit“.
Im Anschluss an die Aufführung konnten die Schülerinnen und Schüler Fragen an die Schauspieler richten und so noch mehr über das Stück, über Aids und HIV erfahren.
Eine großartige Erfahrung, ein Stück, das unter die Haut ging und ein anderer Blickwinkel auf dieses Thema.
R. Hasch
Sep. 20 2012
Gestern besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 und 10 die Ausbildungsbörse des Rhein-Erft-Kreises, die im Medio in Bergheim stattfand. Es gab 61 verschiedene Aussteller, die uns viel über mögliche Ausbildungsstellen und eine weitere schulische Laufbahn informierten. Viele Schülerinnen und Schüler kamen dadurch ihrem Berufswunsch etwas näher. Wir nahmen z.B. mit Artem, Artur und Zakaria aus der Klasse 10B an einem Rahmenprogramm „Berufe im Bereich der Medien“ teil, dort bekamen wir ganz viele Informationen rund um die Berufe im Medienbereich. Für uns endete die Ausbildungsbörse um 15:30 Uhr. Nach so vielen Infos geht´s nun wieder zur Schule und wir hoffen, dass jeder seiner Berufswahl ein Stück näher gekommen ist.
Amira El Ammouri / Sabah Belkheir (beide 10B)
Sep. 07 2012
Bei knapp 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Erich Kästner-Schule verliert man ganz schnell mal den Überblick. „Wer ist eigentlich wer?“ – Aus diesem Grund fand heute in der Mensa ein großes Fotoshooting statt, bei dem alle Kolleginnen und Kollegen sowie die einzelnen Klassen von einer professionellen Fotografin aufgenommen wurden. Sobald die Bilder vorliegen, können diese in die Homepageseite „Wer ist wer?“ eingearbeitet werden. Spätestens dann weiß hoffentlich jeder, wer denn nun wer ist.
Randy Hasch / Michael Frenz
Aug. 31 2012
Alle warteten schon gespannt, welche Klasse welchen Platz bei der Schulrallye erzielt hat. Heute war es dann soweit – die Siegerehrung fand statt. Nachdem sich die Schüler über Fotos der Rallye amüsiert hatten, wurden die Platzierungen bekannt gegeben. Platz 3 erreichte die 5a, die 5c belegte den 2. Platz und die Klasse 5b ging als Sieger der Rallye hervor. Natürlich gab es auch Preise. So gab es Klassenspiele, Stifte, Tassen, Brotdosen, Gutscheine und vieles mehr.
Wir möchten uns ganz herzlich bei der Eisdiele Campo, Kaufland, der Sparkasse und der Volksbank bedanken, die es uns ermöglichten so tolle Preise auszugeben. Ein großer Dank geht an RWE, die einen Geldbetrag spendeten, sodass alle Klassen eine finanzielle Unterstützung für ihre Klassenfahrt oder Ausflüge erhielten.
Barbara Tangemann / Yvonne Turin
Aug. 28 2012
Am Montag fand zum zweiten Mal eine Rallye in der Schule für die neuen 5er Klassen statt, damit sie die Schule auf eine spielerische Art und Weise kennen lernen.
Nach einer kurzen Einführung und Verteilung der Namensschilder und einem Klassenfoto ging es für über 60 Mädchen und Jungen mit des Klassenlehrern und Tutoren (Schüler der Stufe 9) im KLassenraum los. Von dort aus ging es in der Schule von unten nach oben lebhaft hin und her. So wurde im Musikraum getanzt, in der Teeküche geraten, im Freizeitraum geklettert, am Biologieraum Dosen geworfen, in der Mensa Pudding „gegessen“, auf dem Schulhof mit Kartoffelsäcken einen Parcours durchlaufen, im Kunstraum gemalt und Pantomime gespielt sowie die wichtigen Fragen rund um die Schule beantwortet.
Eine große Unterstützung erhielten wir von vielen Lehrern und den Tutoren, die die einzelnen Stationen betreuten. Hierfür an dieser Stelle ein großes Dankeschön! Am Freitag gibt es die Siegerehrung mit vielen tollen Preisen.
Wir fanden, dass es wieder einmal ein großer Erfolg war und hatten viel Spaß.
Barabara Tangemann/ Yvonne Turin
Juli 06 2012
Wir konnten uns zu Beginn des Jahres kaum vorstellen auf der Bühne zu stehen. Aber nachdem wir uns ein Jahr lang die Finger wund geprobt hatten, war es am Donnerstag endlich soweit: Wir durften zum Schuljahresabschluss zeigen, was wir gelernt hatten. In der Mensa durfte unsere Schulband „E.K. subs“ ein Rockkonzert zum besten geben und wir spielten eine Stunde lang Rock- und Popsongs und schickten unser Publikum dann mit Kid Rocks „All summer long“ in die Ferien. Dem Publikum hat es sehr gut gefallen. Jetzt können wir unseren zweiten Auftritt kaum abwarten.
E.K. subs sind: Giancarlo Schönefuß, Michell Farcke, Felix Griebe, Marvin Odendahl (alle Stufe 7), Lena Schadegur und Miriam Monteferrante (beide 5b) sowie als Special Guest Wiktoria Korczak aus der 6b unter der Leitung von Herrn Griebe
E.K. subs
Juli 05 2012
„Das Leben ist eine Bushaltestelle“, ein Theaterprojekt, das in Kooperation mit der Opernwerkstatt am Rhein entstanden ist und den Schülerinnen
und Schülern, Lehrern und Eltern der 5ten Klassen der Erich Kästner-Schule noch lange in Erinnerung bleiben wird. In kleinen Gruppen wurden die Szenen mit und von den Kindern innerhalb von nur 11 Tagen entwickelt und am Mittwoch in der seht gut gefüllten Mensa dem begeisterten Publikum vorgeführt! Das Ergebnis war überraschend und extrem witzig.
Fazit: Die Castingshows und Talentscouts sollten sich warm anziehen, denn unsere Schülerinnen und Schüler können singen, tanzen und sogar fliegen!
Tatjana Leidner
Juli 04 2012
Interessierte Jungen und Mädchen der Stufen 5 bis 9 haben an einem einwöchigen Fußballcamp teilgenommen. Dieses wurde von Chettis Fußballschule, einem Kooperationspartner der Alemannia Aachen Fußballschule, durchgeführt. Die Kinder wurden täglich ganze sechs Stunden von professionellen Trainern angeleitet und unterstützt. Während der Woche wurden u.a. Kondition, Spielintelligenz, Taktik, Teamfähigkeit und Zweikampfverhalten trainiert. Natürlich wurden immer wieder kleine Fußballspiele absolviert, um sich auf das Abschlussturnier vorzubereiten.
Beim Finalen Turnier wurden die Gruppen willkürlich gemischt, sodass alle Stufen in einer Mannschaft vertreten waren. Bei schönstem Wetter wurde die EM nachgespielt. Nach vier Stunden und hartem Kampf konnte die Mannschaft „Tschechien“ überraschend den EM-Titel gewinnen.
Weitere Bilder findet ihr unter: http://www.chettis-fussball.de/bilder.php
Eloise Bähnk
Juni 26 2012
Am 21.06.2012 war es für unsere „5-er“ wieder soweit: das Schwimmfest im Bergheimer Hallenbad sorgte wiederum für viel Eifer und Spaß bei unseren „Wasserratten“!Diverse Schwimmstaffeln und Transportspiele im Wasser erforderten Mut, Geschicklichkeit und Ehrgeiz von unseren Jüngsten. Teamgeist und „Köpfchen“ waren Grundlage für einen schnellen Sieg! Aber alle Anforderungen an diesem Vormittag meisterten unsere Wassersportler gleichermaßen souverän, sodass es am Ende nur Sieger gab!! Unser Motto lautet daher: Bewegen im Wasser ist soo schöön!
Angelika Khorshidpanah
Juni 26 2012
Mit einer bewegenden Feier wurden am 25. Juni 2012 die Entlassschüler und -schülerinnen der 10. Klassen verabschiedet.
Nach einem Intro des Lehrerchors begleitete Frau Hilbricht-Gey durch das Programm. Neben tollen Musikbeiträgen und nach der Urkundenverleihung und Ausgabe der Zeugnisse wurde noch einmal das Musikvideo „dankbar“ gezeigt.
Anschließend konnte man sich bei Erdbeerbowle und Fingerfood noch einmal persönlich verabschieden und gemeinsam feiern.
So ein Tag wird sicherlich lange in Erinnerung bleiben!
Dank an alle beteiligten Schüler der 8. und 9. Klassen und Lehrer für die Überlegungen, Vorbereitungen und Vorführungen, an freiwillige Helfer, die vor und hinter den Kulissen gewirkt haben, um diese tolle Feier zu organisieren.
Randy Hasch