Ein Projekt mit viel Licht und viel Schatten

Voller Vorfreude kamen wir, fünf Studentinnen der Universität zu Köln, am Montag den 15.12.2014 an die Erich-Kästner Schule. Wir hatten ein fünf tägiges Projekt geplant, welches den Kindern das Schattenspiel näher bringen sollte. Wir wussten nicht viel über die Schüler, die auf uns warteten, außer, dass es sich um die Quereinsteigerklassen handelte. Wir hatten uns …

Weiterlesen

„AlltagsHelden in der Schule“ engagiert für Zivilcourage

Das Projekt „AlltagsHelden in der Schule“ hat mit der Aufführung eines „unsichtbaren Theaters“ in der Erich-Kästner Schule seinen Abschluss gefunden. Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Bergheim entwickelten unter Anleitung des Theaterpädagogen Mahmut Canbay unterstützt durch die Lehrerin Rita Astor ein Rollenspiel zum Thema Zivilcourage. Als inszenierter Konflikt wurde unvorbereiteten Schülerinnen und Schülern …

Weiterlesen

„Es weihnachtet sehr!“

Auch in diesem Jahr setzten wir unsere Tradition der Weihnachtsfeier für die 5er Klassen fort! Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien brachte ein abwechslungsreiches Programm die gewünschte Weihnachtsstimmung. Einige Schüler und Schülerinnen aus der 6 b hatten mit Herrn Fritscher 3 Weihnachtslieder vorbereitet, bei denen auch mitgesungen werden durfte. Da es die Ersten immer am …

Weiterlesen

Auf der Schokoladenseite von Köln

Wir, die Klasse 9d, machten am  Donnerstag  einen Ausflug zum Schokoladenmuseum zusammen mit der Auffangklasse. Wir trafen uns um 8:00 Uhr in unseren Klassenräumen und fuhren dann um 8:57 Uhr mit dem Zug nach Köln zum Hauptbahnhof. Von dort aus gingen wir mit Herrn Özers Klasse zum Schokoladenmuseum. Nachdem Herr Özer und Herr Özcelik die Karten hatten, gingen wir in …

Weiterlesen

Ein Storyteller erzählt um die Welt und auch an der EKS in Bergheim

Am Dienstag, den 09. Dezember 2014 war es nun soweit und es hatte schon die Runde gemacht, „Heute kommt doch der Storyteller“ oder über What´s app an Frau Ulabi „ Morgen müssen Sie wieder kommen, da kommt doch der Storyteller“ Ja, heute war es soweit der Storytellertag war gekommen und für die meisten war es …

Weiterlesen

Winterausflug zur Eishalle in Köln

Wir, die Klasse 9b, fuhren am Donnerstag zusammen mit der Klasse 9a zum Schlittschuhlaufen nach Köln in den Lentpark. Dort durften wir dann zwei schöne Stunden verbringen. In Begleitung von Herrn Kramskyy, unserem Eiskunstkönig, machte das Schlittschuhfahren natürlich noch viel mehr Spaß. Am Anfang haben die meisten das Eis erst einmal geküsst… Doch keiner hat …

Weiterlesen

Jobs mit Zukunft in der Logistik

Bald startet sie wieder: Die TALKE-Junior-Akademie, bei der Schüler der Stufe 9 die Berufsbilder der Logistik kennen lernen können. TALKE, ein international tätiges Logistikunternehmen mit Sitz in Hürth, sucht Auszubildende als Berufskraftfahrer, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachkraft für Rohr-, Kanal-, und Industrieservice. Rund 20 Schüler nahmen an der Informationsveranstaltung von Fr. Rössler von TALKE teil. …

Weiterlesen

Mein Praktikum als KFZ-Mechatroniker

Vom 04.11. bis zum 21.11.2014 machte ich mein Praktikum in dem Betrieb Domagala als KFZ-Mechatroniker. Dort wurde mir gezeigt, was die Tätigkeiten eines KFZ-Mechatronikers sind. So gehört zu diesem Beruf z.B. Öl und Reifen zu wechseln, Stoßdämpfer zu erneuern, einen Wintercheck durchzuführen, Licht einzustellen, Zubehörteile (Parksensoren, Parkhilfen, Rückfahrkameras, Anhängerkupplungen usw.) einzubauen und viele Sachen mehr.  …

Weiterlesen

Erste Hilfe für unsere neuen Schulsanitäter

                Frau Meyer und Frau Derya-Genc betreuen seit drei Jahren den Schulsanitätsdienst an unserer Schule. Am Donnerstag und Freitag hatten die „neuen“ Schulsanitäter aus den Stufen 7 und 8 ihre Ausbildung in „Erste-Hilfe“. Diese Ausbildung wurde von Frau Breuer von den Johannitern durchgeführt. Ich führte in diesem Zusammenhang …

Weiterlesen

Feedback zum Berufswunsch

„Ich wusste vorher nicht, dass ich handwerklich begabt bin. Vielleicht mache ich ja einmal ein Praktikum in einer Autowerkstatt“, meinte Mandy (8d) nach dem Potentialcheck. Durch unterschiedliche Testverfahren wurden die 8. Klassen auf ihre Interessen und Fähigkeiten getestet und bekamen in einem individuellem Abschlussgespräch ein Feedback zu ihren Stärken und Kompetenzen. „Wir wussten schon immer, …

Weiterlesen