Als eine der besten Schülerzeitungen Deutschlands wurde am vergangenen Wochenende in Berlin unsere Schülerzeitung „Was Strammes“ ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung erfolgte durch Bundesratspräsident Daniel Günther, die Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks, Medienvertreterinnen und Medienvertretern sowie Sonderpreispartner im Bundesrat. Eine Jury des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder hatte sie aus 1900 Einsendungen ausgewählt. In sechs Schulkategorien (Grund-, Haupt-, Real- …
Juni 19 2019
Abschlussgag 2019
Am Mittwoch war es ein sehr lustiger Tag, wir haben gespielt, gesungen gelacht und getanzt. Wir sind früher zur Schule gekommen, um die Schule abzusperren und die Tische und Stühle aus den Klassen zu holen. Danach haben wir Spiele gemacht, Schüler gegen Lehrer. Es war ein toller Tag! Najat 10A2 Wir …
Juni 17 2019
Mal ohne Kinder unterwegs
In diesem Jahr nahmen wir als Ausflugsort für zukünftige Klassenausflüge die Stadt Maastricht unter die Lupe. Mit einem kleinen Boot fuhren wir von Maastricht zum St. Pietersberg, in dessen Inneren sich Grotten befinden, die durch den Abbau von Mergel entstanden sind. Wir als interessierte Lehrer wollten natürlich alles über diese Grotten wissen und wurden bei …
Juni 12 2019
Wasserspaß auf Klassenfahrt
Endlich Klassenfahrt – in der Zeit vom 03.-05. Juni 2019 fuhren die Klasse 8a und b auf eine dreitägige Erlebnis- Klassenfahrt in die Jugendherberge Rurberg-Simmerath in der Eifel. Schon früher als verabredet, standen die meisten mitsamt Gepäck aufgeregt vor der Schule. Um 9 Uhr kam endlich der Bus und brachte uns in kurzer Fahrt zur …
Juni 06 2019
Zahn um Zahn
Jährlich gibt es für unsere Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 und 6 eine Zahnuntersuchung und eine anschließende Zahnversiegelung durch ein Ärzteteam des Gesundheitsamts des Rhein-Erft-Kreises. So wurden auch gestern und heute unsere Fünfer und Sechser Schülerinnen und Schüler in den Schulsanitätsraum gebeten, um sich Zahn um Zahn prüfen zu lassen. Diese Präventionsmaßnahme ist sehr …
Juni 04 2019
Ringen und raufen erlaubt
Timo Glüge und Nina Trumm von der Mobilen Jugendarbeit der Kreisstadt Bergheim führen zurzeit ein Gewaltpräventionsprojekt mit den Schülern der Stufe 6 durch. Das Projekt heißt „Ringen und Raufen“. Dabei machen die Schüler verschiedene Trainingsübungen wie Huckpack- oder Schubkarrenlauf. In einer Übung mussten sich die Schüler gegenüber voneinander auf den Bauch legen; in der Mitte …
Juni 03 2019
Auf den Fersen der Römer
Am 27.05. hat die Stufe 6 sich gemeinsam auf den Weg zu den Spuren der Römer zum Freilichtmuseum nach Xanten gemacht. Xanten war vor ca. 2000 Jahren mit die größte Stadt, die die Römer in Deutschland erbaut haben. Sie wurde vollkommen zerstört, doch wesentliche Teile davon wurden nachgebaut, die einen tollen Einblick darüber geben wie …
Mai 29 2019
Die 5a entdeckt den geheimen Kontinent
Am Welttag des Buches sind wir, die Klasse 5a, in die Buchhandlung in die Bergheimer Fußgängerzone gegangen. Dort durften wir uns umschauen und mussten zuhören, was der Buchhändler erzählte. Er erzählte uns von verschiedenen Bucharten, z.B. Horror, Fantasy oder Krimi. Am Ende bekamen wir einen Gutschein für das Buch „Der geheime Kontinent“. Dieses Buch haben …
Mai 27 2019
6b-Action rund um die Uhr
An einem Montag den 13.05. ging es endlich los. Die Vorfreude war schon groß, alle waren etwas aufgeregt auf die erste gemeinsame Klassenfahrt. Für einige war es die Erste im Leben überhaupt. Dazu hatten wir die Sonne auf unserer Seite. Die Fahrt nach Jülich zum Brückenkopf-Forum dauert nicht sehr lang. Aber warum weit fahren, wenn …
Mai 25 2019
Zurück zum alten Handwerk – die 5c im 19. Jahrhundert
Was für eine Woche! Im Rahmen des SwiM-Projekts (Schüler wohnen im Museum) lebten wir eine Woche lang im wunderschönen Freilichtmuseum in Kommern und zwar in dieser schönen Villa, welche damals der Familie Mannesmann gehörte. Gekocht wurde wie früher auf Omas Holzofen. Jeden Tag wechselten die Chefköchinnen und Chefköche und servierten uns unterschiedliche Leckereien, die vielleicht …