Sie spielte Cello…

…und er Gitarre. Am Mittwoch hatten wir wieder tollen Besuch von zwei Musikern von der Yehuin Menuhin Stiftung “Live Music Now”, einem gemeinnützigen Verein, der junge begabte Musikstudenten fördert und kostenlose Konzerte für diese organisiert. Frau Michelfelder stellte ein weiteres Mal den Kontakt zu diesem Verein her, sodass unseren jüngeren Schülern ein wunderbares Klassikkonzert an unserer Schule …

Weiterlesen

Richtiges Verhalten im Bus

Die Klassen 5a und 5b lernten gestern zusammen mit Mitarbeitern von der Busschule der RVK, wie man sich im Bus richtig zu verhalten hat. Drängeleien sind alltägliche Situationen bei Schülern, die mit dem Bus fahren. Daher sollten die Schülerinnen und Schüler es selbst ausprobieren und merkten wie gefährlich es sein kann, wenn alle versuchen gleichzeitig in den Bus …

Weiterlesen

Die EKS in tiefer Trauer um die Unglücksopfer von Ahe

Die Erich Kästner-Schule trauert um die drei Unglücksopfer im Schwimmbad des Wohnparks Ahe. Unter den Opfern befanden sich auch zwei Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren. Die beiden Jungen stammten aus Rumänien und waren noch nicht sehr lang in Deutschland. Um die deutsche Sprache zu erlernen besuchten beide Jungen die Auffangklassen verschiedener Schulen. Wie sich heute Morgen erst mit …

Weiterlesen

APPs zu Besuch in der Salus-Klinik

Am letzten Donnerstag fuhren wir, die APPs der Erich Kästner-Schule, mit Frau Trumm von der mobilen Jugendarbeit der Kreisstadt Bergheim und Schülern der Realschule nach Hürth in die Salus-Klinik. APPs steht für Alkoholpräventions-Peers und wir werden von Frau Trumm  über das Thema Sucht und Alkohol informiert und ausgebildet um später selbst die Schüler der Stufe 7 über dieses Thema …

Weiterlesen

Unser Beitrag zum Aktionstag „Saubere Stadt“

Am Donnerstag, den 10.03.2016, veranstaltete die Stadt Bergheim den großen Stadt-Säuberungs-Aktionstag „Saubere Stadt“. Wie in jedem Jahr waren auch die Schüler der fünften Klassen unserer Schule mit dabei. In dieser Aktion geht es um das Aufräumen von öffentlichen Plätzen, damit unsere Stadt Bergheim immer schön sauber bleibt. Die Stufe 5 wurde in drei Gruppen aufgeteilt, damit großflächig aufgeräumt werden konnte. …

Weiterlesen

Wo steht, dass die Bundesflagge schwarz-rot-gold ist?

Letzten Freitag sind wir mit 5 Schülern der 8a und Frau Hasch zur Berufsfelderkundung zum Amtsgericht hier in Bergheim gegangen. Nachdem wir die Sicherheitskontrolle passiert hatten, erreichten wir den Raum der Azubis. Dort erwarte uns Frau Königs mit 3 Auszubildenden. Wir stellten einander vor und mussten uns eine Verschwiegenheitserklärung gründlich durchlesen und unterschreiben. Um den …

Weiterlesen

10B ON AIR

  Die 10B löste nun endlich den Preis vom Gewinn des zweiten Platzes beim Wettbewerb für den Jugendschutzkalender der Stadt Bergheim ein. Dieser Preis war ein Radioworkshop, der mit der Hilfe von Martin Mölder im Anton-Heinen-Haus stattfand. Dort gibt es ein professionelles, kleines Studio. Zunächst gab es eine kleine Vorstellungsrunde, die mit einem Mikrofon aufgenommen …

Weiterlesen

Bau dein Ding in Bergheim

Schon am Morgen staunten viele Schüler nicht schlecht: da stand ja ein riesiger Bus auf dem Schulhof! Für interessierte Schüler (und für eine interessierte Schülerin!!) der Stufen 8 und 9 stand uns heute der BauBus der Bauindustrie NRW zur Verfügung. In Teams zu zweit gab es spielerisch und mit viel Spaß viel über Bauberufe zu …

Weiterlesen

Unser Besuch im Museum Ludwig

Die Klasse 5a und die Auffangklasse 3 waren mit Frau Köber und Herr Özer im Museum Ludwig in Köln. Dort erzählte uns eine Frau etwas über Künstler. Ein Künstler hieß Dieter Roth, den fanden wir am besten. Wir haben aus Papier ein Bild geschnitten, wie es Dieter Roth gemacht hat. Im Museum haben wir noch viele schöne …

Weiterlesen

Hühnersuppe zum Frühstück

Zu Beginn der Woche konnten wir interessanten Besuch empfangen. Fünf chinesische Lehrer aus Tsingtao sind nach Deutschland gekommen um etwas über den Unterricht in unseren Schulen zu erfahren.  Der Englisch E-Kurs mit Frau Ulabi forderte unserer Gäste dann sofort zur Arbeit auf; Schüler und Gäste mussten auf Englisch ein Gespräch führen. In der 10 B lernten …

Weiterlesen