Ein Abend der Emotionen und eine Plattform für unsere Schüler*innen. Teilhabe und Partizipation aus der Schüler*innenschaft und das im Kino. Dieser Abend ließ nicht nur die Bahnen in Wuppertal schweben, sondern auch uns alle im Saal.
Aber um was handelt es sich denn?
Vor den Sommerferien konnte sich die EKS einem Projekt des Medienprojekts Wuppertal anschließen. Konkret geht es um die Erstellung eines Films, der das Thema „Rassistische Bilder“ im Islam im Fokus hatte. Herausgekommen ist ein wundervolles Werk aus Interviews und Stellungnahmen, Kurzfilme sowie Poetry-Improtheater und auch ein Animationsfilm. Zu Wort kamen Kinder aus verschiedenen Bildungseinrichtungen bis hin zu Studenten*innen der Universität. Insofern ergab sich ein breites und ausgewogenes Bild junger Muslime, aber auch Jesiden*innen und Christ*innen, Die Verbindung und das Dazugehören zu einer religiösen Gemeinschaft bestimmt in positiver Weise das Leben der Schüler*innen. Der Film präsentierte Gemeinsamkeiten, die überwogen und trotzdem, wer aufmerksam war, sah Unterschiede je nach Herkunft der Kinder und somit deren Erfahrungen wie Religion machtpolitisch genutzt werden kann oder eben auch nicht.
Ein Ton war auch, dass sich insbesondere Muslime ausgegrenzt und von Vorurteilen bewertet sehen. Und das machte dieses Projekt für sie so wertvoll. Sie konnten ihre Stimme zeigen und öffentlich teilhaben. Ob sie selbst auf der Leinwand waren oder auch als Zuschauer*innen.
In Kürze werden wir einen Link auf die Homepage bringen, so dass auch Ihr alle den Film ansehen könnt.
Hier gibt es aber schon den Trailer! Und hier unsere Interviews!
Dass wir nach Wuppertal konnten, verdanken wir ebenfalls ASH-Sprungbrett, die uns den Bus mit Fördermitteln bezahlen ließen. Vielen vielen Dank hier an Frau Maierski für ihre warme und engagierte Unterstützung.
Und an alle Schüler*innen bei uns und auch da draußen- es ist beeindruckend gewesen, dass wir gesehen und gehört haben, welche reflektierten Ansichten Ihr habt und wir sehen es als Repräsentation von vielen dieser Generation.


1. Logineo LMS
2. Kreissparkasse Köln
3. Kaufland
4. Lazarus
5. RWE
7. Stadtbibliothek