Kategorie: Uncategorized

Mit „All summer long“ in die Ferien

Wir konnten uns zu Beginn des Jahres kaum vorstellen auf der Bühne zu stehen. Aber nachdem wir uns ein Jahr lang die Finger wund geprobt hatten, war es am Donnerstag endlich soweit: Wir durften zum Schuljahresabschluss zeigen, was wir gelernt hatten. In der Mensa durfte unsere Schulband „E.K. subs“ ein Rockkonzert zum besten geben und wir spielten eine Stunde lang Rock- und Popsongs und schickten unser Publikum dann mit Kid Rocks „All summer long“ in die Ferien. Dem Publikum hat es sehr gut gefallen. Jetzt können wir unseren zweiten Auftritt kaum abwarten.

E.K. subs sind: Giancarlo Schönefuß, Michell Farcke, Felix Griebe, Marvin Odendahl (alle Stufe 7), Lena Schadegur und Miriam Monteferrante (beide 5b) sowie als Special Guest Wiktoria Korczak aus der 6b unter der Leitung von Herrn Griebe  

E.K. subs

Das Leben ist eine Bushaltestelle

„Das Leben ist eine Bushaltestelle“, ein Theaterprojekt, das in Kooperation mit der Opernwerkstatt am Rhein entstanden ist und den Schülerinnen und Schülern, Lehrern und Eltern der 5ten Klassen der Erich Kästner-Schule noch lange in Erinnerung bleiben wird. In kleinen Gruppen wurden die Szenen mit und von den Kindern innerhalb von nur 11 Tagen entwickelt und am Mittwoch in der seht gut gefüllten Mensa dem begeisterten Publikum vorgeführt! Das Ergebnis war überraschend und extrem witzig.

Fazit: Die Castingshows und Talentscouts sollten sich warm anziehen, denn unsere Schülerinnen und Schüler können singen, tanzen und sogar fliegen!

Tatjana Leidner

Der EM-Titel ging an Tschechien!

Interessierte Jungen und Mädchen der Stufen 5 bis 9 haben an einem einwöchigen Fußballcamp teilgenommen. Dieses wurde von Chettis Fußballschule, einem Kooperationspartner der Alemannia Aachen Fußballschule, durchgeführt. Die Kinder wurden täglich ganze sechs Stunden von professionellen Trainern angeleitet und unterstützt. Während der Woche wurden u.a. Kondition, Spielintelligenz, Taktik, Teamfähigkeit und Zweikampfverhalten trainiert. Natürlich wurden immer wieder kleine Fußballspiele absolviert, um sich auf das Abschlussturnier vorzubereiten.

Beim Finalen Turnier wurden die Gruppen willkürlich gemischt, sodass alle Stufen in einer Mannschaft vertreten waren. Bei schönstem Wetter wurde die EM nachgespielt. Nach vier Stunden und hartem Kampf konnte die Mannschaft „Tschechien“ überraschend den EM-Titel gewinnen.

Weitere Bilder findet ihr unter: http://www.chettis-fussball.de/bilder.php

Eloise Bähnk

Schwimmfest 2012

 

Am 21.06.2012 war es für unsere „5-er“ wieder soweit: das Schwimmfest im Bergheimer Hallenbad sorgte wiederum für viel Eifer und Spaß bei unseren „Wasserratten“!Diverse Schwimmstaffeln und Transportspiele im Wasser erforderten Mut, Geschicklichkeit und Ehrgeiz von unseren Jüngsten. Teamgeist und „Köpfchen“ waren Grundlage für einen schnellen Sieg! Aber alle Anforderungen an diesem Vormittag meisterten unsere Wassersportler gleichermaßen souverän, sodass es am Ende nur Sieger gab!!  Unser Motto lautet daher: Bewegen im Wasser ist soo schöön!

Angelika Khorshidpanah

Entlassfeier 2012

 

Mit einer bewegenden Feier wurden am 25. Juni 2012 die Entlassschüler und -schülerinnen der 10. Klassen verabschiedet.

Nach einem Intro des Lehrerchors begleitete Frau Hilbricht-Gey durch das Programm.  Neben tollen Musikbeiträgen und nach der Urkundenverleihung  und Ausgabe der Zeugnisse wurde noch einmal das Musikvideo „dankbar“ gezeigt.
Anschließend konnte man sich bei Erdbeerbowle und Fingerfood noch einmal persönlich verabschieden und gemeinsam feiern. 
So ein Tag wird sicherlich lange in Erinnerung bleiben!

 

Dank an alle beteiligten Schüler der 8. und 9. Klassen und Lehrer für die Überlegungen, Vorbereitungen und Vorführungen, an freiwillige Helfer, die vor und hinter den Kulissen gewirkt haben, um diese tolle Feier zu organisieren.

Randy Hasch

 

„Was Strammes“ auf dem ersten Platz

Jubel im Phantasialand. Beim Schülerzeitungswettbewerb der Kreissparkasse Köln landete das Team unserer Schülerzeitung „Was Strammes“ jetzt auf dem ersten Platz. Die Ausgabe von 2011/2012 überzeugte die Jury sowohl formal als auch inhaltlich. An dem landesweiten Wettbewerb hatten sich rund 140 Schülerzeitungen, darunter 35 Teams aus dem Rheinland, beteiligt. Regionaldirektor Jakob Tillenburg überreichte den Nachwuchs-redakteuren einen Scheck in Höhe von 200 Euro und eine Urkunde. Nach der Preisverleihung hatten die Schüler noch genügend Zeit durch den Brühler Freizeitpark zu toben. Auch die aktuelle Ausgabe ist schon fertig. Sie wird ab Montag in der Schule verkauft.

Birgit Broich-Jansen

Abschlussfahrt der Klassen 10B und 10A2

Die Klassen 10B und 10A2 waren gemeinsam vom 10 Juni bis 16. Juni in Kroatien.

Nach endlosen 14 Stunden im Reisebus kamen wir am Montag an unserem Reiseziel an. Nach der ersten Enttäuschung über die Ausstattung unserer Zimmer sprangen die ersten schon ins Meer.

Ein Höhepunkt unserer Reise war ein Ausflug zum Nationalpark Plitvicer Seen mit seinen vielen Wasserfällen. Leider kam an diesem Tag auch sehr viel Wasser „von oben“, was uns aber nicht den Spaß verdorben hat.

Dafür hatten wir den Rest unserer Fahrt Glück mit dem Wetter und manch einer hat sich bei unserem Ausflug nach Pula oder am Strand einen Sonnenbrand geholt.

Randy Hasch

Mehr Bilder findet man auf den Seiten der Stufe 10!

 

In die neue Schule hineingeschnuppert

Wie in jedem Jahr besuchten die neu angemeldeten Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Grundschulen am Schnuppertag unsere Schule. Neben ihren neuen Klassenlehrerinnen, neuen Mitschülerinnen und Mitschülern lernten die Schüler auch die Schule kennen. In verschiedenen Arbeitsgruppen werkten die Schüler im Technikraum, erstellten Stundenpläne am PC im Computerraum, bastelten Pompons im Textilraum oder backten Waffeln in der Schulküche. Danach präsentierten sie ihren Eltern die Ergebnisse. Während die Kinder in den einzelnen Arbeitsgruppen waren, wurden die Eltern mit musikalischen Beiträgen aus verschiedenen Musikprojekten unter der Leitung von Frau Mertens unterhalten.

Insgesamt war es wieder ein sehr schöner Nachmittag und die neuen Schüler haben sicherlich Lust auf ihre neue Schule bekommen und kommen dann nach den Ferien mit Freude und ohne Angst in die Erich Kästner-Schule.

Michael Frenz

Ausflug der 5a und 5b nach Köln

Am Zievericher Bahnhof startete unsere Reise nach Köln, die ohne Herr Korte nicht hätte losgehen können. In letzter Sekunde brachte er unsere Tickets zum Bahnhof…hätte er das nicht geschafft? Nicht auszudenken! Ja, wir hätten ganze 20 Minuten warten müssen…unzumutbar!

Der erste Programmpunkt war das Römisch-Germanische Museum. Hier haben die Kinder eine kleine Rallye durchgeführt. Der zweite PP war der Kölner Dom: Alle Kinder haben sich die ca. 550 Stufen zugetraut und sind ohne Probleme und Höhenangst ganz nach oben in den Turm geklettert. Von den Lehrern kann man das nicht behaupten. Die letzte Station war die Fahrt mit der Fähre nach Köln-Deutz. Für uns machte der Kapitän noch einen größeren Schlenker, sodass wir etwas Zeit hatten uns die Umgebung vom Wasser aus anzusehen. Den krönenden Abschluss unserer Reise bildete der Besuch bei McDonalds am Deutzer Bahnhof:)

Verluste:

Kinder: 0       Taschen: 2       Nerven: unzählbar

Tatjana Leidner

 

Zwei Auszeichnungen für „Was Strammes“

Ein erfreulicher Brief flatterte jüngst ins Schulsekretariat. Darin gratuliert uns Schulministerin Sylvia Löhrmann höchst persönlich. Unserer Schülerzeitung „Was Strammes“ ist es nämlich als einziger Schülerzeitung aus dem ganzen Rhein-Erft-Kreis gelungen, sich für den Bundeswettbewerb zu nominieren. Aus ganz Nordhein-Westfalen sind nur 36 Zeitungen aller Schulformen ausgewählt worden. Ebenfalls erfolgreich war das Redaktionsteam beim Schülerzeitungswettbewerb der Kreissparkasse im Rheinland. Dort konnten wir uns einen der ersten drei Plätze sichern. Welchen genau, das erfahren wir am 21. Juni bei der Preisverleihung im Phantasialand.

Die Ausgabe des Jahres 2011 landete auf dem zweiten Platz. Im Phantasialand gab es für das Team die Urkunde und einen Scheck.

 Birgit Broich-Jansen