Projekt des Monats an der EKS

Die Schulsozialarbeiterinnen stellen seit März jeden Monat unter ein bestimmtes Motto und bieten dazu in einigen Mittagspausen Angebote für Schülerinnen und Schüler an. Der Monat März steht zum Beispiel unter dem Motto „Frühling/Ostern“. So bastelten letzte Woche schon einige kreative Jungen und Mädchen Eierhalter oder Osternester. Außerdem stehen noch Osterkarten und Fensterdekoration auf dem Programm, …

Weiterlesen

Rosen aus Stahl

Im Rahmen der Berufsorientierung konnten auch im März wieder Schülerinnen und Schüler an den sogenannten Praxiskursen teilnehmen. Beim Internationalen Bund in Quadrath-Ichendorf konnten sie vertiefende Einblicke in die Berufsfelder „Maler und Lackierer“ und „Metallbau“ erhalten. An drei Tagen wurden Ornamente und Löwenköpfe auf Holzplatten  übertragen und ausgemalt und ein Kronkorkenöffner und eine Metallrose angefertigt. Die …

Weiterlesen

Kultur, Literatur und dann das große Los

  Am 9.3. 2017 ging es trotz schlechter Wetterprognosen gut eingepackt und teilweise bewaffnet mit Schirm nach Köln. Zuerst wollten wir ein paar Kölner Sagen und Legenden kennenlernen, bevor es dann um 12 Uhr zur LitCologne-Lesung ins Millowitsch-Theater ging. Zu Beginn zeigte und erklärte uns Frau Zimmermann die vielen verschiedenen Wasserspeier des Kölner Doms. Was …

Weiterlesen

Janze Schull janz jeck…

  …hieß es heute Vormittag an der EKS, denn es fand wieder unsere große bunte Karnevalsfeier in unserer Schule statt. Durch die Schulzusammenlegung im Sommer war das Foyer mit gut hundert Schülern mehr als im Vorjahr prall gefüllt. Netterweise schenkte uns Petrus einen trockenen Vormittag, sodass auch der obere Schulhof gut genutzt werden konnte um mal frische Luft …

Weiterlesen

Was Strammes: Neue Redaktion hat tolle Ideen für die achte Ausgabe

Zur ersten Sitzung hat sich das neue Team der Schülerzeitung Was Strammes getroffen. Mit dabei sind 12 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10. Es recherchieren, texten, fotografieren und layouten Michelle Boronczyk, Tamara Waschkewitz, Sabrina Schönefuß, Jason Thompson, Lea Heinze, Julien Schiller, Tim Jäger, Siyami Havabaca, Sascha Siegers, Ahmed Rashid sowie Jasmin Pryzwara und …

Weiterlesen

School´s out winter edition

SCHOOL‘S OUT – wenn das kein Grund zum Feiern war am Ende des Jahres 2016! Zum Jahresende boten sieben Bands von Bergheimer Schulen und aus der Region ein fettes Programm auf der großen Bühne im Medio. Wir waren auch dabei! EKS CONNECTED MUSIC Worldgrooves und aktuelle Popmusik, gespielt von Musikern vieler Nationen der Musik-AGs der …

Weiterlesen

Würdigung der besten Leistungen

An der Erich Kästner-Schule findet seit Jahren am Tag der Zeugnisausgabe auch die Belobigung statt, bei der die Schüler mit dem jeweils besten Zeugnis sowie dem besten Lernfortschritt der Klasse mit einer Urkunde geehrt werden. Mark aus der 7a erhielt z.B. die Urkunde für das beste Zeugnis seiner Klasse und fand: „Ich habe mich sehr erschrocken, …

Weiterlesen

Auf Sendung beim WDR

Am Montag den 23.01.17 hat die Kicken & Lesen Gruppe mit Frau Hilbricht und Herrn Kramskyy das WDR-Kinderstudio in Köln besucht. Die WDR-Mitarbeiter haben den Schülern erklärt, wie Radio- und Fernsehsendungen produziert werden, welche Studiotechnik eingesetzt wird, wie diese funktioniert und warum man keine grünen Klamotten tragen darf. Danach wurden alle Schüler in drei Gruppen (Techniker, …

Weiterlesen

Wir brauchen kein Abitur für die Uni Köln!

Häh? Muss man nicht erst das Abitur haben, um an die Uni zu gehen? Tja, wir nicht! Und nicht nur das, wir wurden sogar extra eingeladen, um den Studierenden aus dem Englischen Seminar für Lehramt zu helfen. Die zukünftigen Lehrer, also jetzt noch Studenten, wollen herausfinden, ob wir Schüler besser und lieber Englisch lernen, wenn …

Weiterlesen

Shopping Queens auf dem Eis

Mit dem Bus sind wir (9b und 9c) bis zum Lentpark gefahren. Dort stellten wir zügig fest, dass wir die einzigen Gäste waren. Das war die Gelegenheit einige Kunststücke auf dem Eis auszuprobieren. Das war ein Anblick für die Götter, denn sämtliche Schüler landeten auf ihren Hintern. Wir amüsierten uns durchgehend, da es immer wieder …

Weiterlesen