Am 05.02.2025 waren wir als 9B zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Schwedaj und mit der Begleitung von Herr O´Brien und Herr Leiter im Lentpark in Köln. Das Wetter hat nicht auf unserer Seite gespielt, trotzdem hat die 9B es geschafft etwas Gutes daraus zu machen. Zuerst trafen wir uns um 9:30 Uhr in der Schule …
Feb. 07 2025
Urkunden für die besten Noten
Heute bekamen unsere 5. Klassen die ersten Zeugnisse an der Erich Kästner-Schule. Alle haben jetzt bessere Noten als in der Grundschule! Für diejenigen, die das beste Zeugnis der ganzen Klasse haben, gab es dazu noch eine besondere Urkunde, die unser Schulleiter Herr Frenz überreichte. Herzlichen Glückwunsch an Pia Sofie (5a), Raha (5b) und Rawan (AFK1)!!
Feb. 07 2025
IHK-Informationsveranstaltung: Eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der dualen Ausbildung
Am 16. Januar 2025 war es endlich so weit: Alle Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 nahmen an einer faszinierenden Informationsveranstaltung der IHK Köln teil, die uns einen klaren Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der dualen Ausbildung verschaffte. Unter der Leitung von Frau Agnes Szymura, einer erfahrenen Ausbildungsscoutin, erhielten wir wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt …
Dez. 19 2024
Eine Weihnachtsfeier im Mehrklang
Die Klassen 6c und 8b durften in diesem Jahr eine eigene, kleine Weihnachtsfeier im Mehrklang genießen. Der Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück mit Weihnachtsmusik in gemütlicher Atmosphäre. Anschließend spielten wir eine Runde „Werwölfe“, bastelten Weihnachtssterne aus Brotpapiertüten und spielten Tischtennis und Fußball. Zum Abschluss aßen wir selbstgebackene Waffeln und tauschten unsere Wichtelgeschenke aus.
Dez. 18 2024
Feuerprobe auf dem Eis
Ja… das sagt man ja so. Feuerprobe. Weil es unser 1. Ausflug als 7 b war.Neue Klassenlehrerinnen und auch das ein oder andere „neue“ Kind. Wir haben auf dem Eis des Lentparks getänzelt. Herr Schäfer hat eine super Arbeit geleistet und die Kinder, die noch unsicher waren, oder das 1. Mal auf dem Eis waren, …
Dez. 18 2024
Theaterpädagogik
Theaterpädagogik ist eine bewusste Initiative, um das Interesse junger Menschen zu wecken von Roma-Schülern und Nicht-Roma-Schülern für diese Form der Bildungsarbeit durch die Theatermethode: Theaterpädagogik ist eine Methode der Befreiung, man lernt durch das Theaterspielen, in der Gesellschaft zu leben. Sie lernen, durch Fühlen zu fühlen, durch Denken zu denken, durch Handeln zu handeln. Alle …
Dez. 18 2024
Schülerinnen der Klasse 5 lasen im Seniorenheim vor
Zum nunmehr zweiten Mal waren die Schülerinnen Joleen, Alina und Zoe der Klasse 5b im Seniorenheim zu Gast. Im Gepäck für die gespannten Zuhörer hatten sie diesmal das Erzähltheater Kamishibai.Weihnachtliche Stimmung, eine Horde kranker Weihnachtsmänner und wunderbare Schneinachten- all das war im Guten Stübchen des Altenheims Lazarus in Bergheim zu finden.Nach anfänglicher schüchterner Begegnung zweier …
Dez. 16 2024
Schnuppern in der Arbeitswelt
Ist mein Praktikumsberuf eventuelle d e r Beruf, den ich nach der Schule erlernen möchte? – Um diese Frage zu beantworten, zogen auch in diesem Schuljahr wieder viele motivierte Schüler und Schülerinnen der 9. und 10. Klassen für 3 Wochen ins Praktikum. Zuvor hatten sie dieses nach ihren Interessen und Fähigkeiten selbständig ausgewählt, um genau …
Nov. 25 2024
Klasse 8a geht auf Entdeckungstour
Trotz der kalten Temperaturen haben wir uns entschlossen, einen Klassenausflug in die Kölner Innenstadt zu unternehmen. In kleinen Gruppen machten wir uns auf, die Stadt zu erkunden.Unser erster Halt war der beeindruckende Kölner Dom. Wir haben uns in kleinen Gruppen aufgeteilt, um die Umgebung zu erkunden und uns gegenseitig die besten Fotospots zu zeigen. Die …