Im Anschluss an die Belobigungsfeier, die traditionell zur Zeugnisausgabe in der Mensa stattfindet, wurden die Kolleginnen Monika Holtmann und Ilona Sandleben in der Mensa von den Kolleginnen und Kollegen und den Schülerinnen und Schülern der Stufe 9 verabschiedet. Beide gehen in den wohlverdienten Ruhestand und haben damit nun endgültig ihre Schulzeit hinter sich gebracht. „Für mich ist es heute wie den Oscar überreicht zu bekommen“, sagte Monika Holtmann nach Erhalt ihrer Urkunde sichtlich gerührt. Unsere ‚Küchenchefn‘ war die Fachvorsitzende für das Fach Arbeitslehre Hauswirtschaft und unterrichtete dazu noch Kunst. Sie war jahrelang Klassenlehrerin und leitete ihre Klassen mit ganz viel Herz und Verständnis für die Schüler, sodass in ihren Klassen immer ein tolles Sozialklima herrschte. Ilona unterrichtete Sport und notgedrungen auch Kunst, obwohl sie – ihrer Meinung nach – noch nicht mal weiß, wie man einen Pinsel hält; von Monika angeleitet habe sie aber immer mehr Spaß an diesem Fach bekommen und dieses dann auch gerne unterrichtet. Beide Kolleginnen haben sich immer sehr für die Erich Kästner-Schule eingsetzt und diese in all den Jahren mitgeprägt. DANKE!
Nach der Verabschiedungsrede von Frau Hilbricht-Gey bekamen die Kolleginnen noch zahlreiche Geschenke und Glückwünsche von den Schülern der Stufen 9 und 10 überreicht. Untermalt wurde die Verabschiedungsfeier von zwei tollen Gesangsbeiträgen der WPF-Musikgruppe von Frau Mertens. Nach der großen Karnevalsfeier geht es dann Weiberfastnacht weiter, wenn die beiden Kolleginnen ihren Ausstand im kollegialen Rahmen geben werden. Da bleibt uns dann noch sehr viel Zeit den beiden ‚jecken Wievern‘ nochmals ein „Maat et joot‘ zu sagen.
Michael Frenz