‚Apps‘ gegen Alkohol

In der Peerschulung bei Nina Trumm und Sylvia Spohr von der mobilen Jugendarbeit der Stadt Bergheim haben freiwillige Schüler der Stufen 9 und 10 eine mehrwöchige Ausbildung zu einem Alkoholpräventionspeer (kurz App) hinter sich gebracht. In der Ausbildung haben die Schüler vieles über das Thema Alkohol und Sucht gelernt. Die Peers wurden dafür ausgebildet den Schülern der Stufe 7 spielerisch zu zeigen, wie gefährlich der Genuss von Alkohol sein kann. Unter anderem haben die Schüler der Stufe 7 ein Alkoholquiz und einen Rauschbrillenparcours gemacht. Es gab verschiedene Rauschbrillen mit verschiedenen Promillestärken. Die Schüler mussten z.B. mit einer Rauschbrille mit 0,8 Promille ein Fahrradschloss öffnen. Beim Gehen auf einer geraden Linie verloren die Schüler „mit 1,2 Promille“ oft das Gleichgewicht.

Insgesamt war es für die Schüler der Stufe 7 eine gute Erfahrung und die „Apps“ hoffen, dass sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol angeleitet worden sind.

Israfil. Kevin, Saskia (10B) 

Schreibe einen Kommentar