
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d haben im Rahmen des Biologieunterrichts ein Gewässeruntersuchungsprojekt unter dem Aspekt: „Eine Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in Kooperation mit dem rollenden Klassenzimmer Umweltbus „Lumbricus“ durchgeführt, das an diesem Tag von der Natur- und Umweltschutz-Akademie Nordrhein-Westfalen (NUA) Recklinghausen kam. Bei dem Projekt wurden die Erft bzw. der Erftarm und ein nahe liegender See in der Höhe des Lukas Podolski Sportparks wissenschaftlich nach folgenden Gesichtspunkten untersucht: Biologische und chemische Gewässer- sowie die Strukturgüte [Aussehen der Gewässer nach dem Kriterium naturnah bzw. naturfern]. Nachdem die Schülerinnen und Schüler ihre Untersuchungen in Gummistiefel und mit Gerätschaften wie unter an
derem Messsonden in und an der Erft beendet hatten, wurden die Ergebnisse im Labor ausgewertet und im Anschluss präsentiert. Die Ergebnisse: 




Y. Derya-Genc