„Das war ganz schön anstrengend!“ meinte Saskia aus der 8c. Von 8 bis 12:30 Uhr durchliefen die Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 verschiedene Testverfahren: berufliche Interessen, logisches Denken, handwerkliches Geschick und Teamaufgaben.
Am Nachmittag gab es dann ein Auswertungsgespräch über die jeweiligen Stärken und Schwächen und eine Zielvereinbarung, sich z.B. im Matheunterricht mehr zu beteiligen oder ein Praktikum in einem bestimmten Berufsbereich zu absolvieren.
Hier ein kleiner TV-Beitrag zum Potentialcheck. Leider wurde nur vor unserer Schule und nicht in den Klassenräumen gedreht.