Drei Tage vor Beginn der Schulferien mussten die Schülerinnen und Schüler der Stufen Sechs bis Neun beim Sportfest noch `mal kräftig ran: Einige traf es diesmal besonders hart, weil der Sportfesttermin in die muslimische Fastenzeit Ramadan fiel. Allerdings blieb uns die große Hitze erspart und die sportlichen Leistungen konnten sich wieder einmal sehen lassen. Neben dem traditionellen Fußball-Turnier der einzelnen Klassenstufen stand erstmals das Deutsche Sportabzeichen auf dem Wettkampf-Plan und bei der Auftaktveranstaltung schafften gleich 26 Schülerinnen und Schüler auf Anhieb die erforderlichen Leistungen. Die wurden in vier verschiedenen Bereichen (Kraft, Schnelligkeit, Koordination, Ausdauer) gefordert. Je nach Ergebnis beim Sprint, 800-Meter-Lauf, Weitsprung, Wurf oder auch beim Seilchenspringen gab`s am Ende das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze. 3 Mädchen und 23 Jungs durften am letzten Schultag vor den Sommerferien neben ihrem Zeugnis auch die Sportabzeichen-Urkunde mit nach Hause nehmen. 5 Schüler schnitten besonders gut ab und erreichten in allen vier Disziplinen die Höchstpunktzahl drei, kamen am Ende also auf stolze 12 Punkte: Assil Abdellaoui (6b), Isak Etemi (7b), Stephane Lawson und Hasan Yayla (beide 9d) und Steven Lawson (9b).
Beim Fußball-Turnier blieben Überraschungen aus: In Stufe Neun blieb die von Klassenlehrerin Kerstin Krenzin gecoachte Truppe mit drei Siegen unangefochten an der Spitze, im „Finale“ behaupteten sich Jonathan und Co gegen die 9c von Herrn Schmitz, dahinter folgten 9a und 9d. In Stufe acht war der ungefährdete Erfolg der 8b, die in drei Spielen ebenfalls die Nase vorn hatte, schon vorher erwartet worden. Dahinter platzierten sich punktgleich 8c und d vor der 8a. Die 7b von Sport- und Klassenlehrerin Frau Meyer behauptete sich vor der 7c und der 7a. In der zweizügigen Stufe Sechs gab`s nur ein Spiel, das die 6b trotz der Abwesenheit von Klassenlehrerin Frau Tangemann (war auf dem Spielfest für die „Fünfer“ im Einsatz) deutlich mit 4:1 gewann.
Nach dem erfolgreichen Sportabzeichen-Auftakt soll der Wettbewerb im Sportunterricht nun seinen festen Bestandteil finden, die angebotenen Disziplinen aus den vier Bereichen sollen zunehmend erweitert werden. Schließlich gilt es, im nächsten Jahr die Zahl der erfolgreichen Absolventen zu toppen!
Ralf Angenendt