Ein Tag im Weltall

P1000872P1000794Am Dienstag, den 08. Dezember 2015 machten sich ausgewählte SuS der Stufe 5 und 6, die besonders an Physik interessiert sind, auf den Weg zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nach Köln-Porz. Treffpunkt war der Bergheimer Bahnhof, weil wir die Bahn um 7.58 Uhr nehmen mussten um rechtzeitig anzukommen. Die Strecke zum DLR war zwar lang und beschwerlich, aber P1000801die SuS vergaßen jegliche Sorgen als sie das gut bewachte Gebäude sahen. Die Augen der SuS wurden noch größer bei dem Anblick des DLR School Lab, wo ein faszinierendes Labor mit den modernsten technischen Einrichtungen ausgestattet war und die SuS an diesen Plätzen nach Anweisungen und unter Aufsicht Experimente durchführen durften. Von Anfang an kamen unsere SuS aus dem Staunen nicht heraus. So wurde von Dr. Bräucker die Herstellung von flüssigem Stickstoff erklärt und anschließend diverse Experimente damit durchgeführt, wobei die SuS unter besonderen Sicherheitsanweisungen, bei dem rauchendem, dampfendem und auf dem Boden perlendem Stickstoff, assistierend mitwirkten. P1000898Schließlich wurden die SuS in drei Gruppen eingeteilt, die folgende Themen theoretisch und experimentell bearbeiteten:

  1. Experiment Vakuum
  2. Experiment Werkstoffe
  3. Experiment Mission zum Mars
  4. Experiment Schwerelosigkeit
  5. Experiment Fliegen
  6. Experiment Gravitationsbiologie

P1000823Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung des Europäischen Astronautenzentrums (EAC). Hier werden nicht nur die europäischen Astronauten für Weltraummissionen ausgebildet, sondern auch die Astronauten der internationalen Partner USA, Russland und Japan. Sie lernen den Umgang mit den europäischen Modulen der Raumstation – dem P1000811Columbus-Labor und dem Nutzlasttransporter. Auch der deutsche Astronaut Alexander Gerst hat hier an den Modulen trainiert. Der Anblick des EAC`s in dem die Module der Raumstation wie Labor, Schlafplätze, Kommandozentrale usw. besichtigen werden konnte, beeindruckte und faszinierte jeden SuS.

So ging ein langer Tag mit einer langen Rückfahrt zu Ende. Aber alle Schüler waren wohlauf sehr fleißig, sehr bemüht und sehr verhalten. Hier ein großes Lob an alle SuS. Als Dank wurden sie von der DLR mit einem Experimentierset belohnt.

Özkan Özer

Schreibe einen Kommentar