Unsere multikulturelle Weihnachtsfeier

P1000879P1000885Eine kurze Vorbemerkung der Schulleitung: Das Unternehmen Kaufland, ein Kooperationspartner unserer Schule, suchte eine Möglichkeit ein Flüchtlingsprojekt zu unterstützen.  Wir haben an unserer Schule drei Auffangklassen eingerichtet, in der Schüler ohne deutsche Sprachkenntnisse ein Jahr lang gezielt die deutsche Sprache erlernen sollen. In diesen Klassen befinden sich auch viele Flüchtlingskinder. So wurde die Idee zur Organisation eines gemeinsamen Festes geboren. Dabei unterstützte Kaufland uns P1000887beim Einkauf der Präsente, Knabbereien und Weihnachtsdekoration für dieses Fest. Vielen Dank an Kaufland für das Sponsoring. Die Kinder der drei Auffangklassen bereiteten derweil das Programm des Festes vor. So kurz vor Weihnachten lag es dann auf der Hand aus dem Fest eine schöne Weihnachtsfeier zu organisieren.

P1000923Die Klassen der Stufe 5 und die drei Auffangklassen hatten heute ihre Weihnachtsfeier in der Mensa, zu der auch die Eltern der Auffangklassenschüler eingeladen waren. Die Mensa wurde von einigen Helfer in Windeseile festlich dekoriert und sorgte nur beim Hinschauen für Weihnachtsgefühle. Die Auffangklassenschüler sangen viele verschiedene Lieder, unter anderem Oh Tannenbaum oder In der Weihnachtsbäckerei. Gedichte wurden ebenfalls auf der Bühne vorgetragen wie zum Beispiel P1000894‚Ein Adventsgedicht zum nachdenken‘. Es war erstaunlich, wie gut die Schüler der Auffangklassen diese Gedichte in deutscher Sprache präsentierten! Das war echt toll. Zusätzlich gab es eine große Verlosung; dabei gewannen 20 Schülerinnen und Schüler eine weihnachtliche Schneekugel. Am Ende haben noch alle zusammen Karaoke gesungen. Bevor die Schüler die Mensa verließen, überraschte sie am Ausgang noch noch der Weihnachtsmann und alle bekamen eine kleine Überraschung.

P1000906Insgesamt war es sehr festlich und es kam bereits richtige Weihnachtsstimmung auf. Ich bin froh, dass es jedes Jahr eine so schöne Weihnachtsfeier gibt.

Noemi (10B)

Schreibe einen Kommentar