Zu Beginn der Woche konnten wir interessanten Besuch empfangen. Fünf chinesische Lehrer aus Tsingtao sind nach Deutschland gekommen um etwas über den Unterricht in unseren Schulen zu erfahren. Der Englisch E-Kurs mit Frau Ulabi forderte unserer Gäste dann sofort zur Arbeit auf; Schüler und Gäste mussten auf Englisch ein Gespräch führen. In der 10 B lernten sie dann den „Museumsgang“ kennen und in der 6a von Frau Illgner unseren Weg der Texterschließung, den alle Schüler in den KOMET-Stunden trainieren. Weil in China mehr als 45 Schüler in den Klassen sitzen, der Lehrer oft vorne auf einem erhöhten Podest seinen Platz hat und alle nur von ihrem Schultisch aus arbeiten, war dieser bewegungsfreundliche Unterricht etwas ganz Neues für sie. Allen Schülern und Lehrern herzlichen Dank für die tolle Darbietung. Natürlich mussten Frau Hilbricht und Herr Özer auch Ausflüge organisieren. Das Training des FC Köln zum Beispiel – fiel leider wegen Kälte im Freien aus. Am Dienstag fuhren wir dann zur Burg Nideggen und unsere Gäste waren begeistert: Schnee überall (den gibt es in Ostchina selten) und eine echte alte Burg mit Folterkammer.
Nach dem Frühstück am Mittwoch –Rührei von glücklichen und Hühnersuppe von nicht mehr so glücklichen Hühnern von Frau Haschs Hühnerhof – überreichten die Lehrer viele Geschenke von ihren drei Schulen: T-Shirts, Kalender, Sticks mit Filmen und vieles mehr.
Frau Hasch und Herr Borns bekamen T-Shirts Größe 160 für ihr tolles chinesisches Frühstück. Wenn alles so klappt wir uns das vorstellen, reisen im Herbst einige Lehrer der Erich Kästner-Schule nach China zum Gegenbesuch.
B. Hilbricht-Gey