Schon traditionell fand auch dieses Jahr ein Sport-Kooperationsprojekt der Erich Kästner-Schule und der Schule zum Römerturm statt. Diesmal ging es um Parkourlaufen. Am Projekt haben 11 sportbegeisterte Schüler und Schülerinnen der Klasse 9b und 12 Schüler und Schülerinnen der Oberstufe der Partnerschule teilgenommen. Das Projekt wurde von Kurt Welpmann, Slava Kramskyy Karin Wulftange und Tatjana Schwedaj geplant und organisiert. Die Trainingseinheiten übernahm der
Fachtrainer aus Köln Felix. Fünf Mal haben wir uns in der Schule zum Römerturm getroffen. Jedes Mal nach einer kurzen Besprechung und Aufwärmung ging es sofort mit den Parkourübungen los: Springen, Laufen, Kriechen etc. Felix gab Tipps und zeigte, wie man Hindernisse schnell und effektiv überwinden kann. Gleichzeitig haben die Schüler und Schülerinnen Parkoursfachbegriffe wie Drop, Speed Vault, Tic Tac oder Wall Flip gelernt. Nach
jedem Training wurden Geräte gemeinsam schnell und ordentlich abgebaut. Zum Abschluss fuhren wir mit dem Zug nach Köln zum Move Artistic Dome. In der neuen Halle mit speziell aufgebauten Hindernissen könnten die Schüler und Schülerinnen alle gelernten Parkour-Grundtechniken ausprobieren und verfeinern. Sie bestiegen die über 3 Meter hohen Türme und sprangen hinunter, hüpften auf dem Trampolin, sprangen über ein altes Auto und kletterten auf Klettergerüste. Dort konnte jeder Schüler und jede Schülerin Mut zeigen und eigene Grenzen testen. Sie haben dabei einander unterstützt und sich gegenseitig geholfen. Positive Ergebnisse des Projekts: Keine Verletzten und viele zufriedene Teilnehmer, die sich auf weitere gemeinsame Sportprojekte freuen.
Slava Kramskyy