Jesus begegnen

p1010398p1010409Jesus – ein weltbekannter Name! Doch wer war dieser Mann? Diese Woche konnten wir, die Religionskurse der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10, Jesus begegnen – in der Georgskapelle. Die Mitmachausstellung hat an verschiedenen Stationen dazu eingeladen, sich mit dem Leben , dem Wirken und der Botschaft Jesu auseinander zu setzen. Was wissen wir über Jesus von Nazareth? Jesus hat seinen Status aktualisiert: auferstanden. Jesus ist jetzt mit Josef von Arimathäa befreundet. Jesus von Nazareth hat seinen Arbeitsplatz hinzugefügt: Reich Gottes. Wir hören eine alte Botschaft in neuen Worten. Jesus begegnen in Menschen! Als kleines hilfloses Kind kommt der Sohn Gottes in die Welt, in einem armseligen Stall, umgeben von Hirten. Jesus wird uns Menschen gleich und wir dürfen Gott unseren Vater nennen. Jesus begegnen im Gebet! Das Vater Unser ist in fast alle Sprachen der Welt p1010403übersetzt – einige Übersetzungen liegen hier aus. Für Unentschlossene gibt es einen Gebetstoaster, der in willkürlicher Reihenfolge verschiedene Gebete ‚ausspuckt‘. Gebetet wird in allen Religionen in verschiedenen Körperhaltungen: Stehend, sitzend, liegend, kniend, gehend… alles kann man hier ausprobieren. Wer ist Jesus für mich? Vielleicht der gute Hirte oder das Licht oder das Gewissen oder der Erlöser…? Viele Zettel ergeben zusammen eine Figur und regen zum Nachdenken an. Mit Lego Steinen können wir bauen, wie wir uns Kirche wünschen. Eine Station heißt Jesus begegnen im Kreuz. Die Jünger haben nach dem Tod Jesu am Kreuz nicht den Mut verloren. Auch wir gingen frohen Mutes und gestärkt wieder zur Schule.

Ingeborg Büttgen

Schreibe einen Kommentar