Trotz 35°C Außentemperatur wagte sich die 10B in die kühlere Sporthalle der Van-Gils-Schule, um ihren weiteren Preis beim Jugendschutzkalender der Stadt Bergheim einzulösen. Unter Anleitung und Sicherung von Hr. Hilpert wagten sich die Schüler beim Kistenklettern bis fast an die Decke der Halle.
Beim Kistenklettern stapelt man Getränkekisten in die Höhe und klettert somit auch selbst immer höher hinauf. Dabei ist Balance und Schwindelfreiheit bei den mutigen Kletterern gefragt.
Ganz wichtig sind auch die Helfer, die die Kisten angeben, was ab einer gewissen Höhe nur mit dem Bau einer Treppe aus Kisten möglich ist. Für die Helfer ist das nicht ganz ungefährlich, denn wenn der Turm einstürzt, müssen sie sich schnell in Sicherheit bringen.
Den Rekort hielt Kinga mit 15 Kisten! Mehr ging nicht, weil sie sonst über dem Sicherungsbalken gewesen wäre.
Zum Schluss musste die Sicherungsleine wieder an der Kletterwand befestigt werden. Auch kein einfaches Unterfangen, wenn man beide Hände zum Festhalten braucht und so nahm Christina das Seil kurzentschlossen zwischen die Zähne, um es bei ihrem Aufstieg nicht zu verlieren.