Am Dienstag den 08.05.18 haben Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 mit Frau Schwedaj und Frau Willems das Energeticon in Alsdorf besichtigt . Wir sind zusammen mit der Exkursionsbegleiterin in einen Raum ,,Sonne “ gegangen. Dort wurden uns Fragen zu der Sonne gestellt , wie z.B. wie viele Kilometer ist die Sonne von der Erde entfernt usw. Auch unsere Schüler konnten die Fragen stellen, die nett und gut erklärt wurden. In nächstem Raum haben wir einen Kurzfilm über die Natur und die Kohlenentstehung gesehen. Anschließend sind wir in kleinen Gruppen mit dem Aufzug runter gefahren, dort wo die Arbeiter früher gearbeitet haben. In einem Kurzfilm haben wir gesehen, wie die Steinkohle abgebaut wurde. In den Gängen der Unterbau standen die Wagons, wo wir uns reinsetzen durften und die Bilder machten. Die Arbeiter hatten früher einen Eimer als Toilette benutzt und mussten dort ihren Geschäft erledigen. Das war ziemlich eklig! Die Lüftungsschachten haben die kleinsten Arbeiter geputzt, sie wurden reingetragen, da es ziemlich eng war und nicht jeder reinpassen konnte. In einem anderen Raum haben wir Spinde als
Körbe gesehen, die für die Arbeitsbekleidung und Augensalben dienten. Die Körbe wurden mit einer Kette hochgezogen und mit einem Schloss gesichert. Zum Schluss sind wir an einem „Physikspielplatz“ gewesen. Dort gab es bestimmte Spiele über die Sonne, Wind , Steinkohle usw. Es gab da z.B. Fahrräder, die erneubare Energie produziert haben. Zusätzlich gab es verschiedene Informationen für unsere Plakate, die wir jetzt im Physikkurs machen. Jeder konnte sich die Sachen fotografieren oder ablesen. Am Ende der Führung sind wir runter gegangen und haben uns alle bei unserer Führerin verabschiedet. Nachdem wir den Energeticum verlassen haben, sind wir zusammen in die Stadt gegangen.
Juni 08 2018