Das Galli Theater gastierte im Medio in Bergheim und wir die 9b, 9a und die
10 A3 waren glückliche Zuschauer und einige von uns dann auch zum Ende hin Nebendarsteller.
„Der Goldene Schlüssel“ ist der Titel des mitreißenden Stücks.
Es ging um Kellerkinder…, Was sind das denn? Jeder von uns hat solche in sich wohnen….
Die Kellerkinder symbolisieren unsere Gefühle. Unsere Gelüste wie spielen, faulenzen, futtern, kuscheln, trinken und so weiter. Also alle Gefühle und Gelüste, die unserem Leben Pep geben, die aber auch Gefahren bergen.
Leben wir sie zu sehr aus, kann es zur Sucht oder Aggression führen. Halten wir uns aber immer zurück, verpassen wir auch Freude, Freunde, Spaß oder Liebe in unserem Leben. Und dafür ist das Leben zu kurz. Sehr schön und lustig haben das Ensemble vom Galli Theater ihr Stück präsentiert. Alle Schüler wurden mitgenommen und haben gelacht und die Zeit im Medio voll genossen. Auch wir Lehrer waren begeistert. Am Ende durften wir mitmachen. Ausgelassen tanzte ein Teil des Publikums mit den Akteuren durch den Mediosaal. Die Schüler fanden es durch die Bank weg toll.
Vielen Dank an die Mobile Jugendarbeit und die tollen Schauspieler.
D. Ulabi