Mut tut gut – Projekt der Klassen 5

Drei Tage lang wurden die Frischlinge der Erich Kästner-Schule für ein gewaltloses Miteinander in der Schule sowie in der Freizeit geschult und trainiert. Mithilfe von diversen Rollen- und Simulationsspielen erlebten die Schülerinnen und Schüler viele potenzielle Konfliktsituationen und bekamen von den Coaches zahlreiche „coole“ Handlungsalternativen. Mit der Unterstützung der Trainer erarbeiteten die Schüler eigenständig, dass Gewalt nicht nur körperlich, sondern auch verbal erfolgen kann.

Ein weiterer Schwerpunkt des Projektes war die Stärkung der Klassengemeinschaft, hierbei wählten die Trainer geschickt Spiele, in denen nicht der Einzelne, sondern nur das Team als Ganzes gewinnt oder verliert. Dabei wurde der Klasse deutlich, dass für eine funktionierende Klassengemeinschaft jeder einzelne seinen Beitrag leisten muss.

Sowohl engagierte Coaches sowie hochmotivierte Schüler sorgten für spannende, lehrreiche und lustige drei Projekttage.

Luca Agosta

Schreibe einen Kommentar