Ein Linienbus auf dem Schulhof?
Ein ausgebauter Linienbus stand am Dienstag und am Mittwoch auf dem oberen Schulhof und erweckte besonders die Neugier von den Schülern aus der unteren Stufe. Das kann ich voll und ganz nachvollziehen (Frau Kartal), denn ich war ja auch mal jung und lange Zeit Schülerin und so ein Linienbus auf dem Schulhof ist sicherlich interessanter als… . Vor ab ein paar Informationen über den Linienbus, bzw. über den BauBus. Der Linienbus fährt von Schule zu Schule und präsentiert interessierten Klassen auf anschauliche Weise die zahlreichen Berufe am Bau. Der Bus enthält neben verschiedenen bauhandwerklichen Aufgaben (z.B. ferngesteuerter Mini-Bagger, Geräusche-Rätsel, Fühlkasten, Gewichteschätzen) auch mehrere spannende Multimedia-Elemente. Der BauBoard ist eine besondere Attraktion: Hier erleben die Schüler eine virtuelle und zugleich „bewegende“ Fahrt über eine Baustelle. Außerdem können sie einen fiktiven
von einem 70 Meter hohen Baukran in der BauBox wagen oder den BerufeChecker testen.
An zwei Tagen wurden interessierte Schüler aus den Stufen 8,9 und 10 auf spielerische Weise an über 20 Bauberufe herangeführt und konnten für sich aktiv ausprobieren, ob sie dafür die notwendigen Fähigkeiten besitzen. Neben den praktischen Aufgaben gab es im Bus einen kurzen Vortrag über die Ausbildung in der Bauindustrie.
Das Programm dauerte für die einzelnen Gruppen insgesamt eineinhalb Stunden. Nicht nur die Schüler, sondern auch alle Lehrer hatten unheimlich viel Spaß an dem fiktiven Bungee-Sprung.
Stubo-Team