Zur Preisverleihung nach Berlin

Eine Sensation ist dem Redaktionsteam unserer Schülerzeitung „Was Strammes“ gelungen. Beim Bundeswettbewerb räumte es für die Ausgabe des Schuljahres  2018/2019 den ersten Preis in der Kategorie „Total lokal“ ab. Zum Siegerteam gehören Fatma Celik, Cengizhan Cakir, Alessando Mustacciu, Roberto Mustacciu, Miriam Gökalp, Domenic Dittmann, Alicia Ahrensmeyer, Tim Kressmann und Mark Schönefuß. Vor ein paar Tagen erreichte uns ein Brief der Jury: „Liebe Schülerzeitungsredakteurinnen, liebe Schülerzeitungsredakteure! Es ist soweit. Wir haben Neuigkeiten vom Schülerzeitungswettbewerb! In den vergangenen zwei Tagen fand in Hamburg die Jurysitzung des diesjährigen Schülerzeitungswettbewerbs der Länder statt. Vertreter und Vertreterinnen der Bundesländer, unsere Sonderpreispartner sowie Journalistinnen und Journalisten haben in den verschiedenen Teiljurys miteinander diskutiert, gestaunt und letztendlich natürlich auch prämiert. Es wurden Gewinner und Gewinnerinnen in sechs Schulkategorien sowie für zehn Sonderpreise und eine Auszeichnung auserkoren. Auch eure Schülerzeitung wurde von der Jury genau unter die Lupe genommen und bewertet. Doch ihr habt die Jurorinnen und Juroren auf ganzer Linie überzeugt, sodass der Jury letztendlich nur eine Entscheidungsmöglichkeit blieb: Eure Schülerzeitung gehört zu den Besten bundesweit!“ Besonders gut kamen bei der Jury die Artikel über die Schriftstellerin Petra Hammesfahr, die FC-Ultra-Fangruppe Wilde Horde und über das Tierheim an. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 1000 Euro verbunden. Außerdem steht ein Trip nach Berlin auf dem Programm. Birgit Broich-Jansen, die die ZeitungsAG seit vielen Jahren leitet, und zwei Nachwuchsredakteure sind zur feierlichen Preisverleihung mit anschließendem Schülerzeitungskongress vom 19. bis 22. Juni nach Berlin eingeladen.

 

Schreibe einen Kommentar