Nach einer guten langjährigen Erfahrung haben wir auch dieses Jahr ein gemeinsames Kletterprojekt mit der Schule zum Römerturm durchgeführt. Die begeisterten Kletterer waren zehn Schüler und Schülerinnen aus der Klasse 9c der EKS Bergheim, genauso viel aus der Oberstufe der Schule zum Römerturm und vier Projektleiter Kurt Welpmann, Janina Goldberg, Slava Kramskyy und Tatjana Schwedaj. …
März 23 2018
Aus der Schule ein Museum gemacht
Am Dienstag hatte die Jahrgangsstufe 8 ihren großen Tag. Mit großer Aufregung betraten die Klassen nach und nach den Präsentationsraum, um ihre Vorträge in einem Museumsgang vorzustellen. Gleich zu Beginn positionierten die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Klassen ihre Plakate in verschiedenen Ecken des Präsentationsraums. Die Schülerinnen und Schüler ordneten sich in gemischten Gruppen den …
März 19 2018
Dom und Klassik für die 8a
Ein wenig fröstelnd bei dem kalten Wind, aber dennoch munter, machte sich am Donnerstag, den 15. März 2018, die Klasse 8a mit ihren beiden Begleitlehrerinnen auf den Weg nach Köln. Die vom strahlend blauen Himmel scheinende Sonne machte gleich zu Beginn deutlich: Es wird ein schöner Tag heute! Und so war es. In Köln angekommen, …
März 14 2018
Azubi-Speeddating im Rheinenergie-Stadion
Auf einer Etage präsentierten sich beim Azubi-Speeddating 45 Firmen, die Ausbildungsplätze anboten. Die Betriebsvertreter/innen hatten ihren festen Platz an den Tischen und im 10- Minutentakt nahmen die Bewerber/innen Platz, um sich vorzustellen. In der nächsten Runde bildeten sich neue Paarungen. Ganz vorne mit dabei waren die EKS Schüler aus der 10A 4, die mit ihren …
März 12 2018
Die Höhen und Tiefen des Girokontos
Am 7. März 2018 waren Herr Weiler und Herr Weitz von der KSK Köln in der Erich Kästner-Schule zu Besuch. Sie erklärten ausgesuchten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10, welche Möglichkeiten es zum Geldsparen gibt und was die Vermögenswirksamen Leistungen (VL) sind. Zuerst wurden einige Grundbegriffe erklärt. Anschließend zeigten Herr Weitz und Herr Weiler einige …
März 08 2018
Unsere „Mädchen am Ball“ im Einsatz
Nach dem Shirin Nur und Tasnim von der Klasse 10A2 sich im Dezember 2017 für eine Fußballcoach- ausbildung qualifiziert haben, starteten die jungen Trainerinnen am Donnerstag den 01.03.2018 ein Sportangebot für die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 6a in der 7. Stunde in der Sporthalle des Gutenberggymnasiums. Die Schülerinnen und Schülern wurden aufgeteilt und …
März 02 2018
Ein aufregender Vormittag für die 6a
Eine gestohlene Uhr führte uns zur Polizei, dann in eine Zelle und auf dem Rückweg begegnete uns dann noch eine Eule. Bei einem Unterrichtsgang am Donnerstag der vergangenen Woche fanden wir eine Uhr, die offensichtlich gestohlen war, denn sie trug noch ein Preisschild eines Schmuckgeschäftes. Am Dienstag dieser Woche hatten wir dann einen Termin bei …
Feb. 19 2018
WORTSCHATZ – Ich lerne Deutsch und lese vor
Jugendliche aus den Auffangklassen der Erich Kästner-Schule engagieren sich als Lesepaten für Kindergartenkinder. Wechseln von einer Auffangklasse in einer Regelklasse ist für viele Schülerin und Schüler mit Migrationshintergrund als große Hürde. Sie kommen aus Syrien, Iran, Irak, Afrika, Osteuropa… und müssen sich in einer komplett neuen Umgebung, Kultur und Sprache zurechtfinden. Dabei verlieren sie die Motivation …
Feb. 14 2018
SchülerInnen der EKS begeben sich aufs Glatteis
Am 6.2.2018 ging es für die SchülerInnen der Klasse 9c, 10 A1,2,3 in Begleitung von Herrn Kramskyy, Frau Avellino, Frau Büttgen, Frau Swedaj und Frau Zimmermann via Zug und U-Bahn aufs glatte Eis im Lentpark, Köln. Während einige Profis direkt schon ihre Kreise zogen und Kunststückchen zeigten, hatten andere noch ziemliche Startschwierigkeiten. Warum nur ist das …
Feb. 08 2018
Dominosteine, Krankenbrüder und den Prinz zu Besuch
Heute stieg wieder unsere alljährliche Weiberfastnachtsfeier im Foyer der EKS. Bei Minusgraden und Sonnenschein trommelten uns die Mädchen und Jungen der Trommelgruppe von Thomas die Kälte aus den Gliedern und stimmten schon einmal rhythmisch auf die nächsten zwei Stunden ein. Karnevalsmusik und Charthits luden zum Tanzen und Mitsingen ein. Kleine Verschnaufpausen gab es bei den verschiedenen …