Klasse 10 A3 hat beim Webbewerb 500 Euro gewonnen Über mehrere Wochen haben sie im Internet recherchiert und schwere Fragen beantwortet. Am Donnerstag wurde die Klasse 10 A3 der Erich Kästner Schule Bergheim beim Webbewerb der Kölnischen Rundschau ausgezeichnet. Sie hatten sich durch die Vorrunde gekämpft und die Regionalrunde für sich entschieden. Aus diesem Grund …
Mai 29 2013
Jede Menge Spaß beim Berufsorientierungscamp
Die Stufe 8 besuchte im Rahmen der Landesinitiative Partner für Schule das Modul ‚Berufsorientierungscamp‘, das vom Kolping-Bildungswerk in Köln-Poll durchgeführt wurde. „Zukunft fördern. Vertiefte Berufsorientierung gestalten“ ist eine Initiative zur Unterstützung der Berufs- und Studienorientierung aller allgemeinbildenden weiterführenden Schulen in NRW. Finanziert wird die Initiative durch die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und das nordrhein-westfälische Ministerium …
Mai 23 2013
Ein ganz besonderer Brief
Am vergangenen Donnerstag herrschte große Freude in der Klasse 5c. Die Englischlehrerin hatte einen Brief mitgebracht und jeder wollte ihn zuerst lesen und das schöne Briefpapier anfassen. Ihr fragt euch sicher jetzt: Warum gibt es bloß so viel Aufregung um einen Brief? Das war nicht irgendein Brief, sondern „Royal Mail“ –Königliche Post- wie es der …
Mai 17 2013
Betriebsbesichtigung in einer Bierbrauerei
Am Mittwoch fuhren wir die Klasse 7b in eine Brauerei nach Köln. Nach einer abenteuerlichen Fahrt kamen wir etwas verspätet, aber gut gelaunt dort an. Der Betriebsleiter begrüßte uns freundlich und führte uns durch die Produktion. Hier lernten wir, wie aus Getreide zunächst Maische hergestellt wird, die Grundlage des Bierbrauens. Der Betriebsleiter setzte seine Erklärungen …
Mai 08 2013
Dazugehören – Projekt „Leb deine Träume“
Dass sie dazugehören, das haben die acht Schülerinnen der Schule Zum Römerturm beim gemeinsamen Projekt mit der Gesangsgruppe WPF 9 unserer Schule bewiesen. Unter Leitung von Frau Mertens haben die 15 Schülerinnen in drei gemeinsamen Proben das Lied „Leb deine Träume“ von Luxuslärm einstudiert und als Opener bei der Schuljubiläumsfeier der Förderschule am letzten Aprilsonntag …
Mai 05 2013
Mit Argusaugen…
… beobachtete die Klasse 5a das Gemälde „Juno und Argus“ (um 1610) des alten Meisters Peter Paul Rubens. Auf der Hinfahrt zum Wallraff-Richartz-Museum verriet uns nämlich Kommissar Kunz in einem kurzen Video, dass uns ein heimtückischer Mord im Museum erwartet, den es mithilfe wichtiger Indizien im Bild zu lösen gibt. Tja, wo versteckt sich der …
Apr. 30 2013
Welche Sprache haben Farben?
Unter diesem Motto stand der Besuch der Auffangklasse und der Klasse 7d im Wallraff-Richartz-Museum am 26.04.13. Der Museumsbus holte uns um 9:15 Uhr ab. Schon auf der Fahrt wurden wir mit einem spannenden Film auf das Museum eingestimmt. Während der Führung durch die Sammlung tauchten wir dann in die Welt der Farben und entdeckten, dass …
Apr. 26 2013
Die Stermsekchen gehen an den Start!
Der Webbewerb der Kölnischen Rundschau hat wieder begonnen! 5 Schüler der 10A3, benannt „Die Stermsekchen“ nach ihrer Klassenlehrerin Frau Stermsek, treten als Team an gegen Teams aller Schulformen im Köln/Bonner-Raum. Es geht um Internet-Recherche: Bei der Web-Rallye müssen Teams in den Weiten (und Tiefen) des World Wide Web Antworten auf recht kniffelige Fragen finden. Heute …
Apr. 22 2013
Die Erft- Ein lebendiger Fluss?
Die Klasse 7d hatte am 18. April doppeltes Glück. Zum einen hatten wir wohl den schönsten Tag im Frühling, mit herrlichem Sonnenschein und blauen Himmel. Zum anderen hatte die Biologieklasse von Frau Derya-Genc eines der begehrten Termine des Umweltbusses ergattern können. Damit konnte die Erich Kästner Schule (EKS) als einzige Schule in Bergheim in diesem Schuljahr ein Projekt …
Apr. 18 2013
Was uns gefällt…..
Was magst du an unserer Schule? Nenne zwei Dinge/Aktionen, die dir gefallen! So lautete eine der Fragen in der Umfrage für unseren Schulsong. Dabei wurden alle Schüler nach ihrem Musikgeschmack befragt. Damit die Schüler der Stufe 9, die sich am Projekt „Audiobranding“ beteiligen, einen Text schreiben können, müssen sie natürlich einen Überblick bekommen, was alle …