Vielfältige und bunte Schätze…

                                  …sind in unserer Weihnachtswichtelvitrine zu sehen! Genau so wie man einige bei einem Gang durch unsere Klassen zu Gesicht bekommt! Eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit wünschen die Kolleginnen und Kollegen der Erich Kästner-Schule… allen unseren ehemaligen aber unvergessenen Kolleginnen …

Weiterlesen

Fröhliche Feier zum frohen Fest!

Alle Jahre wieder – wird in der Erich Kästner-Schule eine Weihnachtsfeier für die Kinder der Jahrgangsstufe 5 ausgerichtet. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 haben traditioneller Weise wunderschöne Beiträge für ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Am 22.12.2017 in der 2. Stunde war es dann soweit: Alle Beteiligten trafen sich in der weihnachtlich dekorierten Mensa. Frau …

Weiterlesen

Vorweihnachtliche Feier im Müttercafé

Am 19.12.2017 fand die alljährliche vorweihnachtliche Feier im Müttercafé statt. Gleich zu Beginn herrschte eine ausgelassene Festtagstimmung. Die Mütter, Lehrerinnen und Schulsozialarbeiterinnen begrüßten sich sehr herzlich und die Kinder, bzw. unsere Schüler, waren etwas irritiert von dem Anblick. Mit Hilfe unserer Mütter, die fleißigen Kuchenbäckerinnen, wurde gleich ein Kuchenbuffet herbei gezaubert. Obwohl viele Mütter unterschiedliche …

Weiterlesen

Ein Interview und ganz viel Spaß auf dem Eis

Am Mittwoch, den 18.12.17 sind wir gemeinsam mit unserer Klasse zum Lentpark Schlittschuhlaufen gefahren. Als wir ankamen und jeder seine Schuhe angezogen hatte, sind alle mit Freude aufs Eis gegangen. Für einige von uns war es das erste Mal und es gab Schwierigkeiten. Doch es hat uns nicht davon abgehalten, zusammen Spaß zu haben. 2 …

Weiterlesen

Unsere 10B räumt bei Preisverleihung ab

In diesem Schuljahr nahm unsere Klasse, die 10B, wieder am Wettbewerb zum Jugendschutzkalender der Kreisstadt Bergheim teil. Im Kunstunterricht gestalteten wir Plakate zum Motto „Ausgrenzung? Nicht mit uns! – Bergheim lebt kulturelle Vielfalt!“; dieser Satz sollte mit auf dem Plakat zu sehen sein. Es entstanden tolle Ergebnisse in der Klasse und am Freitag war dann …

Weiterlesen

Erster Stern für unsere Walk of Fame

Debütabend des „1. Filmclub EKS“ und gleich einen Stern auf Bergheims Walk of Fame! Es war ein gigantischer Abend gestern für den „1. Filmclub der EKS.“ Kurz vor 19 Uhr hieß es: Der Gewinner des ersten Preises unter den Amateuren ist: „Wir sind alle irgendwie anders….“ Gänsehaut pur und auch Tränen in den Augen. Wir …

Weiterlesen

Schneiden, malen und bauen

Unser Praktikum ging vom 13.11.2017 bis zum o1.12.2017. An meinem ersten Tag musste ich um 5:00 Uhr aufstehen und um 5:30 Uhr mit dem Fahrrad nach Bergheim losfahren. Um 6:15 Uhr kam ein Bus und von da aus bin ich dann mit einem anderen Bus nach Giesendorf gefahren. Und kurz vor sieben Uhr war ich …

Weiterlesen

Erste Hilfe für die Erste Hilfe…

…gab es gestern bei uns an der EKS für unsere neuen Schulsanitäter. Frau Breuer von den Johannitern zeigte unseren Schülern, wie man einen Verband richtig anlegt, wie man eine verletzte Person in die stabile Seitenlage bringt, wie man eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführt und vieles mehr. Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 7, die den Wahlpflichtkurs „Schulsanitätsdienst“ …

Weiterlesen

Handy im Straßenverkehr – nicht mit uns

Als SV Projekt haben wir am Verkehrssicherheitspreiswettbewerb teilgenommen. Das Thema war auf den leider oft zu sehenden Umgang von uns allen mit den Handys im Straßenverkehr. Sei es als Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger oder auch als Unfallsgaffer. So entstand dann auch unser „Wimmelbild“, dass auf all diese Verhaltensweisen aufmerksam machen sollte. Viel Hilfe bekam die SV …

Weiterlesen

EKS im Komet-Fieber

KOMET steht für Kommunikation und Methode und ist eine fest verankerte Unterrichtsstunde in den Stufen 5 bis 7. Das Thema Kommunikation ist Schwerpunkt der Stufe 5, die Texterschließung der Stufe 6 und die Präsentation der Stufe 7. Am Dienstag trafen sich die Klassenlehrer der Stufen 8 bis 10, um sich fortzubilden, wie sie ab der …

Weiterlesen