Insekten hautnah

Wandelndes Blatt, Geisterschreck, Fauchschabe und Co.- So nah waren die Schülerinnen und Schülern der Klasse 5c den exotischen Insekten aus aller Welt noch nie. In der Kölner Zooschule haben bis auf wenige Ausnahmen alle Schülerinnen und Schüler den Mut gehabt die Insekten anzufassen. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, sind das keine Leichtgewichte aus …

Weiterlesen

Fit für die Bibliothek?

Die Bibliotheksführung im Medio war für alle Beteiligten ein voller Erfolg . Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b und 5c haben ihr ganzes Können aufs Parkett gelegt, denn die Bibliothek in Bergheim ist den Schülern kein unbekannter Ort. Eine große Anzahl der Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Schule besitzen bereits einen Bibliotheksausweis. Dennoch sind alle …

Weiterlesen

Auch wir Lehrer lernen nicht aus

Mit Hammer und Nägel bewaffnet haben Herr Özcelik und Frau Derya-Genc Ludwigshafen unsicher gemacht. Nein, nicht was ihr denkt, sondern die Fortbildung zu Multiplikatorenschulung des Projektes „Kitec- Kinder entdecken Technik“. Die preisgekrönten sogenannten „Starken Schulen“ aus ganz Deutschland sind der Einladung der Hertie Stiftung gefolgt, um Kindern die Technik und die Naturwissenschaften näher zu bringen. …

Weiterlesen

Theater über die Liebe, das Leben und das Sterben mit Aids

Sehr beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler der 9a von der schauspielerischen Leistung von Beate Albrecht und Achim Conrad bei der Aufführung „Dossier: Ronald Akkermann“ im Erftgymnasium. Eingeladen hatte das Jugendamt der Stadt Bergheim Schülerinnen und Schüler, die an dem Motiv-Wettbewerb für den Jugendschutzkalender 2013 teilnehmen. Das Thema 2013 lautet: „Liebe, Lust und Sicherheit“. Im …

Weiterlesen

Besuch der Ausbildungsbörse im Medio

Gestern besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 und 10 die Ausbildungsbörse des Rhein-Erft-Kreises, die im Medio in Bergheim stattfand. Es gab 61 verschiedene Aussteller, die uns viel über mögliche Ausbildungsstellen und eine weitere schulische Laufbahn informierten. Viele Schülerinnen und Schüler kamen dadurch ihrem Berufswunsch etwas näher. Wir nahmen z.B. mit Artem, Artur und Zakaria aus der Klasse 10B an …

Weiterlesen

‚Wer ist wer?‘ ist bald keine Frage mehr!

 Bei knapp 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Erich Kästner-Schule verliert man ganz schnell mal den Überblick. „Wer ist eigentlich wer?“ – Aus diesem Grund fand heute in der Mensa ein großes Fotoshooting statt, bei dem alle Kolleginnen und Kollegen sowie die einzelnen Klassen von einer professionellen Fotografin aufgenommen wurden. Sobald die Bilder vorliegen, können diese in …

Weiterlesen

Siegerehrung der Schulrallye

Alle warteten schon gespannt, welche Klasse welchen Platz bei der Schulrallye erzielt hat. Heute war es dann soweit – die Siegerehrung fand statt. Nachdem sich die Schüler über Fotos der Rallye amüsiert hatten, wurden die Platzierungen bekannt gegeben. Platz 3 erreichte die 5a, die 5c belegte den 2. Platz und die Klasse 5b ging als Sieger …

Weiterlesen

Schulrallye an der EKS

Am Montag fand zum zweiten Mal eine Rallye in der Schule für die neuen 5er Klassen statt, damit sie die Schule auf eine spielerische Art und Weise kennen lernen. Nach einer kurzen Einführung  und Verteilung der Namensschilder und einem Klassenfoto ging es für über 60 Mädchen und Jungen mit des Klassenlehrern und Tutoren (Schüler der Stufe …

Weiterlesen

Mit „All summer long“ in die Ferien

Wir konnten uns zu Beginn des Jahres kaum vorstellen auf der Bühne zu stehen. Aber nachdem wir uns ein Jahr lang die Finger wund geprobt hatten, war es am Donnerstag endlich soweit: Wir durften zum Schuljahresabschluss zeigen, was wir gelernt hatten. In der Mensa durfte unsere Schulband „E.K. subs“ ein Rockkonzert zum besten geben und wir spielten eine …

Weiterlesen

Das Leben ist eine Bushaltestelle

„Das Leben ist eine Bushaltestelle“, ein Theaterprojekt, das in Kooperation mit der Opernwerkstatt am Rhein entstanden ist und den Schülerinnen und Schülern, Lehrern und Eltern der 5ten Klassen der Erich Kästner-Schule noch lange in Erinnerung bleiben wird. In kleinen Gruppen wurden die Szenen mit und von den Kindern innerhalb von nur 11 Tagen entwickelt und am Mittwoch …

Weiterlesen