Die Klasse 9a machte am letzten Donnerstag einen Klassenausflug in die Kölner Eishalle. Das Eislaufen hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir würden es gerne wiederholen. Viele Schüler hatten dabei Probleme auf den Beinen zu bleiben und wir mussten uns gegenseitig helfen. Nachdem wir Eislaufen waren, waren wir noch für zwei Stunden auf dem …
Dez. 14 2012
In der Stadtbibliothek zur Fit-for-Job-Recherche
Am 14.12.2012 waren der Aufbaukurs Deutsch der Stufe 9 mit den Lehrern Frau Hasch und Herrn Frenz zur Fit-for-Job-Recherche in der Stadt-Bibliothek des Bergheimer Medios. Durch die Informationen von Herrn Friedrich, einem Mitarbeiter der Bibliothek, erfuhren wir, dass uns mehrere Möglichkeiten zur Verfügung stehen um uns über Ausbildungen und Arbeitsplätze zu informieren. Wir recherchierten im …
Dez. 13 2012
Fußballkreismeisterschaft: Der Ball rollt wieder…
Bei gutem Wetter mit Sonnenschein fand am 12.12.12 die Fußballkreismeisterschaft im Lukas Podolski Sportpark statt.Nach der Aufwärmung und der taktischen Besprechung ging es um 14:15 Uhr los. Unsere Mannschaft musste gegen das Erftgymnasium und Gutenberggymnasium antreten. Das erste Spiel haben unsere Jungs leider verloren. Aber sie haben trotzdem guten Fußball gezeigt und bis zur letzten …
Dez. 03 2012
Kleine Gummibärchenkunde- Chemieunterricht mal anders!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c haben genau wie richtige Forscher keine Mühe gescheut und den weiten Weg mit Bus und Bahn von Bergheim nach Bonn auf sich genommen. In Bonn wartete nämlich auf die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c der Lohn ihrer langen Reise: Die Experimentierküche (Labor) des Deutschen Museums.Im Museum angekommen …
Dez. 03 2012
Auftritt: Beruf
Was macht ein gelungenes Bewerbungsgespräch aus? Wie sollte man sich bei einem Vorstellungsgespräch nicht verhalten? Szenen aus dem Berufsleben in einem Altersheim, Verhalten gegenüber Mitarbeitern und Vorgesetzten, in einer Wohngemeinschaft zusammenhalten und die Ausbildung meistern, das waren die Höhepunkte bei der Abschlusspräsentation des Theaterworkshops, die die 10B mit Schauspielern der RAA Wuppertal durchführte. Ganz toll …
Nov. 29 2012
Doppelte Freude beim Motivwettbewerb
Am 27.11. war es endlich soweit: Bürgermeisterin Maria Pford enthüllte die drei besten Entwürfe des Motivwettbewerbes zum Thema „Liebe, Lust und Verantwortung“ für den Jugendschutzkalender 2013 der Stadt Bergheim. Und siehe da: Gleich zwei Entwürfe der 9a der Erich Kästner-Schule wurden von der Jury ausgewählt! Der erste Platz ging an die Geschwister-Scholl-Realschule, der 2. Platz …
Nov. 23 2012
Die 6b erobert Ehrenbreitstein
Bei herrlichem Sonnenschein kamen wir auf der Festung Ehrenbreitstein an und konnten dort die Aussicht auf Koblenz und das Deutsche Eck genießen. In den drei Tagen dort eroberten wir uns die riesige Festungsanlage. Spannend war der Besuch in der Büchsenmacherwerkstatt und das Geocashing, bei dem wir über die ganze Burg gescheucht wurden. Am letzten Abend …
Nov. 16 2012
Die Auffangklasse im Zoo
Die Auffangklasse (AFK) besucht den Kölner Zoo Die AFK hatte für den 05.11.2012 den Besuch für den Kölner Zoo geplant und die Vorbereitungen liefen schon Wochen vorher auf vollen Touren. Zunächst wurden mit Hilfe von Bildern und Zeichnungen die Namen der Tiere und Körperteile gelernt, Lebensräume vorgestellt, der Plan vom Kölner Zoo besprochen und die …
Nov. 06 2012
Unser Potentialcheck in der Stufe 8
Von unserem Lehrer hatten wir schon einiges über den Potentialcheck erfahren, trotzdem waren wir sehr gespannt. Nach der Begrüßung haben wir Namensschilder gebastelt und dann erfuhren wir den Tagesablauf und begannen dann mit dem Logiktest, wobei es um unsere Konzentrations-fähigkeiten ging. Beim Schneiden und Schrauben war Geschicklichkeit gefragt. In der Selbst-präsentation übten wir ein Bewerbungsgespräch anhand …
Okt. 27 2012
Besuch der RVK-Busschule
Am 24. und 25. Oktober fand für die fünften Klassen der spannendste und interessanteste Teil der RVK-Busschule statt: die Fahrt im Schulbus. Ziel der dreiteiligen Schulung ist, unsere Schüler für die alltäglichen Gefahren zu sensibilisieren, welche an der Haltestelle und im Bus selbst lauern. So konnten unsere Schüler einmal hautnah erleben, wie gefährlich selbst kleinere …