Facebook & Co. – von Dichtung und Wahrheit…..

…….und wie wir im Netz mit anderen umgehen.

Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, geben häufig ein falsches Bild von sich. Durch die sozialen Netzwerke haben wir nun alle die Möglichkeit, uns in der Öffentlichkeit des Netzes zu präsentieren.
Die Frage ist: Wie gehen wir mit unserer Biografie um? Was geben wir auf SchülerVZ, Facebook & Co. preis? Wie sollen die anderen uns sehen? Und wie verbreiten wir unsere Meinung über andere? Machen wir Leute fertig? Hört das Mobbing in der Schule nicht auf, sondern setzt sich im Netz privat fort? Gibt es keine Rückzugsmöglichkeit mehr für Mobbingopfer?

Zusammen mit dem Jugendbuchautor Manfred Theisen schrieben Schüler und Schülerinnen der Stufe 9 ihre Geschichten mit den sozialen Netzwerken auf, setzten sie filmisch um – fiktive und erlebte Storys vom Alltag im Netz und dem Mobbing untereinander.

Die Ergebnisse sind bald hier zu sehen und auf  www.rheinmedial.de,  der Internetseite des Kultur-Medien-Projektes der Städte Bergheim, Bergisch Gladbach, Düsseldorf, Hürth, Köln, Pulheim und Troisdorf.

R.Hasch

Schreibe einen Kommentar