Wir machen uns auf den Weg … von Aschermittwoch bis Ostern

Der katholische Religionskurs der 6. Klassen hat sich am 13.02.2013 -Aschermittwoch- auf den Weg in die Fastenzeit gemacht. Das ist die Zeit, in der wir uns auf Ostern vorbereiten.
Wir haben viel über uns nachgedacht und wie es uns hier geht. Und wir haben vieles über das Leben von Kindern in anderen Ländern herausgefunden. Wir werden jeden Tag satt und können zur Schule gehen. In anderen Ländern ist das nicht so. Dort gehen die Kinder oft sehr hungrig ins Bett und müssen den ganzen Tag hart arbeiten.  Und schnell waren wir uns einig: wenn die einen viel haben und die anderen zu wenig, dann hilft nur eines: Teilen. Denn teilen macht satt.
Nach all der schweren Denkarbeit im Klassenraum war nun klar: wir wollen aktiv werden. Wir wollen teilen mit den Kindern, denen es viel schlechter geht als uns.
Wir entschlossen uns, bei der „Solibrot-Aktion“ von Misereor mitzumachen. Dafür backt man Brote und verkauft sie. Das damit verdiente Geld wird an ein Projekt  gespendet, das Kinder, die in Armut leben, hilft. Damit zeigt man den Kindern: wir denken an euch und unterstützen euch! Das nennt man Solidarität – deshalb Solibrote.

Wir entschieden uns dafür, Kinder in Kalkutta (eine riesengroße Stadt in Indien) zu unterstützen, die auf Müllkippen arbeiten müssen und weder Rechnen und Schreiben, noch Lesen lernen. Wir verteilten Flyer an Lehrer und Schüler und hingen Plakate in der Schule auf, um Werbung für unsere Aktion zu machen.
Am 13.03. war es dann endlich so weit. Gemeinsam haben wir  in der Schulküche fast 100 leckere süße „Solibrote“ gebacken. Pünktlich zur Frühstückspause richteten wir unseren Verkaufsstand ein und waren überwältigt von der großen Nachfrage! Lehrer und Schüler standen Schlange, um unsere leckeren kleinen Brote zu kaufen. Wir sagen an dieser Stelle: „Danke an alle Käufer!“
Wir haben stolze 70 Euro verdient, mit denen in Kalkutta z.B. einen Monat lang eine Lehrerin für die Kinder bezahlt und für mehr als 60 Kinder Tafeln und Kreide zum Schreiben gekauft werden kann.

So haben wir uns in der Fastenzeit mit Menschen in ärmeren Teilen der Welt befasst und gemeinsam etwas für sie getan. Das war auch für uns ein richtig gutes Gefühl! Jetzt freuen wir uns auf die Ferien und auf Ostern und wünschen euch allen eine erholsame Zeit und Frohe Ostern!

Falls ihr Lust habt, fürs Osterfrühstück etwas Leckeres zu backen, hier unser Solibrotrezept. 

Franziska Hähner

Schreibe einen Kommentar