10A3 – Mit dem Zug in die Vergangenheit

IMG_0389Und wieder trafen wir uns am Bahnhof. Mit der S-Bahn zum Kölner Hauptbahnhof, umsteigen in die Bahn zum Bonner Hauptbahnhof, umsteigen in die U-Bahn Haltestelle Museumsmeile – geschafft. Wir steigen aus der Bahn aus und stehen im Haus der Geschichte, Keller. Uns empfängt der Zug, den Willy Brand oft als Konferenzzug benutzte. Weiter oben finden wir die Ecke der Schwarzhändler, wir gehen durch ein Stück „Rosinenbomber“, wir gehen in ein Büro des Kindersuchdienstes und nach einigen interaktiven Wänden treffen wir uns im Parlament. Hier sitzen wir und stimmen ab, was debattiert wird – Demokratie funktioniert wirklich. Wenn man am Panzer vorbei geht, sieht man, wie es in der DDR zuging. Wer etwas frische Luft braucht, kann im Außengelände lauschige Stellen finden – heute ist es allerdings etwas frisch. Wie ging das mit der Wiedervereinigung? Bewegende Filmszenen sind hier auf Monitoren zu sehen. Wir schrauben uns hoch in die nächste Etage und wenden uns politischen Themen der neuesten deutschen Geschichte zu. Unsere Zeitreise endet im Museumsshop, der harte Boden der Euro-Realität hat uns wieder. Ein Blick ins Foyer sagt Frau Büttgen, keiner ging in der vierten Dimension verloren, alle sind zum vereinbarten Zeitpunkt da. Genauso reibungslos klappte die Rückfahrt – gute Leute muss man haben!

I. Büttgen

 

 

Schreibe einen Kommentar