Am Mittwoch, den 05.11.2014, brachen die Klassen 8B und 10B zu einem Tagesausflug ins Kino namens Odeon nach Köln auf. Die Klassen trafen sich um 8:00 Uhr morgens an der Schule und fuhren dann von Zieverich Bahnhof nach Köln Hauptbahnhof. Vom Dom aus spazierten wir von der Kölner Altstadt bis hin zum Rheinauhafen. Wir sahen die Kirmes auf der rechten Rheinseite, blickten sehnsuchtsvoll zum Schokobrunnen im Schokoladenmuseum und staunten über die massigen Kranhäuser auf der linken Rheinseite. Als wir am Kino ankamen, hatten wir noch Zeit, um etwas zu essen zu kaufen. Dann begann auch schon der Film „Fruitvale Station“. Dieser basiert auf einer wahren Begebenheit. Es geht um einen 22-jähringen Mann, der es zu seinen Neujahrvorsätzen macht, ein besserer Vater, Freund und Sohn zu werden. Sein Name lautet Oscar Grant. Er hat eine 4-jährige Tochter, eine hübsche und nette Freundin und eine tolle Mutter. Er will sie nicht länger enttäuschen. Der Film führte uns teilweise in die Vergangenheit seines Lebens. Als er mit seiner Freundin und seinen Freunden Sylvester feiern geht, kommt es zu einer ungewollten Schlägerei in der U-Bahn. An der „Fruitvale Station“ kommt es schließlich zu einem folgenschweren Aufeinandertreffen mit Polizeibeamten. Die Polizeibeamten gehen mit unnachgiebiger Gewalt auf Oscar und seine Freunde los, obwohl diese sich nichts zu Schulden haben kommen lassen. Oscar wird besonders hart geschlagen und letztendlich von einem der Beamten wehrlos am Boden liegend erschossen. Der Film war übrigens auf Englisch und hatte deutsche Untertitel.
Außerdem ist der Film unbedingt zu empfehlen und niemand fand es „unnötig“ den Film gesehen zu haben.
Artikel von Marcel, Miriam und Jason aus der 8b
Fotos von Lena aus der 8b