Am 11.Mai 2015 machten sich die Klassen 9b und 9d zur Abfahrt bereit. Um 10:00 vormittags fuhren wir mit dem Bus vom Parkplatz der Erich Kästner- Schule zum Tagebau in Garzweiler ab. Um 10.20 Uhr kamen wir am RWE Info-Center an und gingen zusammen mit der Klasse in das Gebäude. In einem kleinen gemütlichen Raum hielt Frau Schnee einen ca. 20 minütigen Vortrag rund um das Thema Braunkohleabbau und Energieversorgung, indem sie uns erklärte was mit den ausgekohlten Tagebauen passiert und wie viele Orte sie schon umgesiedelt haben. Dabei zeigte sie uns Bilder auf einer Karte an der Wand. Am Ende des Vortrags fuhren wir mit dem Bus auf das Tagebaugelände und sahen uns die riesigen Schaufelradbagger an, deren Schaufeln so groß waren, dass ein VW Käfer hineinpassen würde. Dort gab es auch viele andere Maschinen und meterlange Fließbänder, die die Kohle abtransportierten.
Anschließend fuhren wir aus dem Tagebaugelände zu den beiden Aussichtspunkten und nutzten die Zeit um Fotos zu machen. Zum Schluss sind wir durch die sogenannte „Geisterstadt“ Immerath gefahren und haben uns die fast abgerissenen zum Teil leerstehenden Häuser angeschaut. Zum Ende fuhren wir wieder zurück zur Schule und kamen gegen 12:30 wieder am Erich Kästner-Schulparkplatz an.
Mandy & Wiktoria (9d)