Endlich mal fragen, was wirklich interessiert

P1000254In den letzten Wochen bekommen wir regelmäßig Besuch von Herr Le Bihan, der beim Regionalverband der Arbeiterwohlfahrt arbeitet, und Frau Engelberth von der Paritätischen. Sie führen an unserer Schule in den Stufen 5, 7 und 8 altersgerechte Veranstaltungen zu Themen aus der Suchtprävention und Sexualerziehung durch. Die Schüler bestimmen dabei selbst, zu welchen Themenbereichen sie ihre Fragen stellen wollen. Da die Schüler in diesen Stunden in Jungen- und Mädchengruppen aufgeteilt und von keinem zusätzlichen Lehrer P1000251beaufsichtigt werden, können sie ungehemmt ihre Fragen stellen –  zumal Herr Le Bihan und Frau Engelberth zusätzlich der Schweigepflicht unterliegen und sie somit nichts von dem erzählen, was in den Stunden gefragt bzw. besprochen worden ist. Dieses Angebot, das bereits schon seit über 10 Jahren von Herr Le Bihan an unserer Schule durchgeführt wird, wird von den Schülern sehr positiv aufgenommen.

Aus diesem Grund freuen wir uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit auch in den nächsten Jahren.

Michael Frenz

Schreibe einen Kommentar