Am 5.11. und 6.11. haben die Schüler und Schülerinnen aus den Stufen 7 und 8, die neu bei den Schulsanitätern sind, ihren Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Dieser Erste-Hilfe-Kurs wurde von Herr Ludwig, einem Mitarbeiter der Johanniter, durchgeführt. Die Schüler sahen ein Bild von einer Frau, die mit einem Fahrrad unterwegs war und angefahren wurde. Sie hatte eine Kopfverletzung. Nun wurden die jungen Sanitäter gefragt, was sie tun würden. Einige sagten, dass sie die Frau erstmal so liegen lassen würden, da sie nicht wissen, ob sie eine Verletzung hat, die sie nicht sehen können. Man sollte die verletzte Person erst einmal so versorgen und schauen, ob sie ansprechbar ist, sie
einen Puls hat oder sonstige Verletzungen. Sobald sie ansprechbar ist, sollte man sie vorsichtig in die stabile Seitenlage bringen und einen Bodycheck machen. Aber zuerst sollte man die verletzte Person fragen. Bodycheck ist, wenn man alles von Kopf bis in die Füße kontrolliert. Beim Bodycheck hilft die B-Regel: Birne(Kopf)-Brust-Beide Arme-Becken-Beine. Schließlich durften die Schüler kleine Gruppen bilden und es gegenseitig versuchen.
Es war sehr interessant zu sehen, was die Grundlagen eines Sanitäters sind und es hat viel Spaß gemacht.
Noemi und Sarah (10B)
1 Kommentar
Hallo Liebe Schüler des Schulsanitätsdiensts
ich bin froh das es diese Truppe noch gibt und bestimmt auch gut läuft.
Vielleicht bekomme ich ja von manchen Lehrer ein paar Infos und ihr könnt froh sein, dass ihr den Herr Ludwig als Ausbilder habt. Ich hatte ihn auch und ich war auch bei den Johannitern, und er ist verdammt gut als Ausbilder. Ärgert den guten Mann nicht zu sehr. Er ist ein guter Mann. Also noch viel Erfolg, vielleicht komme ich ja mal vorbei.
Mit freundlichen grüßen
Svenja Ehemalige Schulsanitäterin