Die Kreisstadt Bergheim, Abteilung Kinder, Jugend und Familienförderung veröffentlicht jedes Jahr für Kinder und Jugendliche einen Jugendschutzkalender im Scheckkartenformat, der Anfang des Jahres an allen weiterführenden Schulen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen und öffentlichen Einrichtungen im Stadtgebiet Bergheim verteilt und ausgelegt wird.
Das Motiv des Jugendschutzkalenders wird jedes Jahr im Rahmen eines Motivwettbewerbs ausgesucht. Unsere 10B hat dazu im November zahlreiche Entwürfe zum vorgegebenen Thema „Ausgrenzung?“ Mit uns nicht! eingereicht.
Jetzt im Januar wurden bei einer feierlichen Preisverleihung die Gewinner bekannt gegeben. Dezernent Klaus Hermann Rößler eröffnete die Veranstaltung und Frau Spohr überreichte den Gewinnern die Preise.
So wurde auch Noemi Hackerschmied auf die Bühne gerufen und durfte die Urkunde für den 2. Platz entgegennehmen.
Im zweiten Halbjahr wird die 10B nun als Preis einen mehrtägigen Workshop „Radiowerkstatt“ im Anton-Heinen-Haus besuchen und Radiobeiträge zum Thema „Ausgrenzung“ erstellen. Wir sind sehr gespannt. Schließlich haben wir in der 10B Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund aus 10 verschiedenen Nationen und können sicherlich viel zu diesem Thema beitragen.
R.Hasch