Jedes Jahr nimmt die Klasse 10B der EKS am Wettbewerb der Stadt Bergheim für den Jugendschutzkalender teil. Und auch in diesem Jahr waren sie erfolgreich. Mit der Unterstützung von Herrn Frenz und dem gesamten Kunstkurs gelang es Pravin Gananvel, den zweiten Platz zu belegen. Und der der tolle Gewinn war ein kostenloser Workshop im Rautenstrauch-Joest-Museum. Die Schüler wählten die indonsischen Klänge – einen Gamelan-Workshop.
Zugegeben – es war sehr ungewohnt. Gamelanmusik wird nicht mit Noten gespielt. Stattdessen wachsen die Musiker auf Java und Bali mit den Klängen auf, von Kindheit an und zu jedem Anlass wird getrommelt, gezupft und geflötet. Man lernt es allein über das Hören. Aber es war interessant und spannend: jeder bekam sein Instrument, jeder wurde genau angeleitet. Und nach einigen Rhythmusschwierigkeiten (insbesondere bei der Klassenlehrerin) fand die gesamte Klasse zu IHREM Rhythmus. Das war eindrucksvoll: alles versank um uns herum und wir spielten zusammen unsere Melodie.
Die Taktangeber waren Pravin, Erkan und Alan. Diese drei Jungs fanden sich sehr schnell ein und führten uns durch unsere Melodie. Unsere Klangergebnisse überraschten uns, denn als wir vor dem Orchester mit völlig fremden Instrumenten standen, hätten wir niemals geglaubt, dass wir tatsächlich gut klingende Melodien zustande bringen. Aber wir schafften es. Von uns aus hätten wir gerne noch ein paar Stündchen gespielt. Aber nach zwei Stunden war der Workshop vorbei. Also schlenderten wir noch etwas am Rhein entlang und genossen die Sonne und viel Eiscreme.