Alles über unsere Potentiale

20180910_095014

Von Freitag den 8. September bis Mittwoch den 12. September fand der diesjährige Potentialcheck für die Klassen 8 der Erich Kästner-Schule beim BRW in Bergheim-Kenten statt. Die Klassen wurden an ihrem Praxistag in jeweils 2 Gruppen aufgeteilt.  Zunächst wurden die SchülerInnen schriftlich nach ihren Interessen und Vorstellungen gefragt und durchliefen dann mehrere Teststationen, in denen ihre Stärken und Fähigkeiten herausgefunden werden sollten. Getestet wurden in den verschiedenen Berufsfeldern notwendige Grundfertigkeiten und -fähigkeiten wie zum Beispiel Konzentrationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Ausdauer, Geduld, Genauigkeit, Feinmotorik, räumliche Wahrnehmung, aber auch Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Das mit den Eltern am nächsten Tag besprochene Ergebnis soll dann als Grundlage für die Suche nach geeigneten Schnupperpraktika im Folgejahr dienen.

Den SchülerInnen haben die meisten Stationen großen Spaß gemacht, vor allem das praktische Arbeiten mit großen und kleinen Schrauben, sowie das gemeinsame Planen und Erstellen einer Murmelbahn in der Gruppe mithilfe der Materialien Papier, Kleber und Schere fanden sie toll.

Auch die Besprechung der Ergebnisse am Folgetag hat ihnen Mut gemacht und einige mögliche Berufsfelder/Berufe für die Praktika konnten die meisten sich gut vorstellen.

Yvonne Zimmermann

Schreibe einen Kommentar