Punkte in Flensburg sind keine Payback-Punkte

Welche Folgen eine Autofahrt unter Alkoholeinfluss oder Drogen haben kann, davon berichtete Herr Ehlert von der Polizei Bergheim den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse.
Für Fahrneulinge in der Probezeit und für alle unter 21 Jahren gilt nämlich 0,0 Promille im Straßenverkehr. Auch die Folgen bei 0,3 bis hin zu über 1,6 Promille wurden angesprochen, von der Ordnungswidrigkeit mit Bußgeld, Punkten und Geldstrafe bis hin zur Straftat und  MPU, dem sogenannten „Idiotentest“.
Mit vielen kleinen Anekdoten konnte Herr Ehlert die Schülerinnen und Schüler der 10 heute für dieses Thema gewinnen, mit dem Ziel, die Schüler vor solchen Folgen zu bewahren.
Redouane (10B) durfte einmal in ein Alkoholmessgerät pusten ( natürlich 0,0 Promille :-)) und Dragos versuchte vergeblich mit der Rauschbrille Herrn Ehlert die Hand zu schütteln.

Schreibe einen Kommentar