Integration von Neuzugewanderten ist keine Einzelleistung, sondern beruht auf gutem Zusammenspiel aller beteiligten Einrichtungen, Initiativen und Personen. Insofern kann unser Theaterprojekt mit dem Schauspieler Nedjo Osman an unserer Schule durchaus als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Die Zahl der Zuwanderungen nach Deutschland aus Rumänien ist in den vergangenen Jahren in unserer Schule angestiegen. In diesem Zusammenhang ist die Integration von den Kindern und Jugendlichen in das Bildungssystem ein Thema von hoher Bedeutung. Wir wissen, es besteht ein großer Bedarf, die Bildungschancen dieser Kinder und Jugendlichen zu sichern und gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schullaufbahn und den Übergang in den Beruf zu schaffen. Aus diesem Grund haben wir in einer Kooperation mit Herren Dzemailovski, einem Mitarbeiter der Stadt Bergheim für rumänische Familien, ein Projekt für Schülerinnen und Schüler aus Rumänien in die Welt gerufen. Es handelt sich in diesem Projekt um eine Theaterpädagogik mit der Leitung von Herrn Nedjo Osman, ein in Deutschland lebender Schauspieler, Dichter , Journalist und Regisseur und engagierter Sozialarbeiter und Mediator in verschiedenen Roma Projekten.
Die Ziele des Projektes sind, dass die neu zugewanderten rumänischen Kinder und Jugendlichen
- an Hand verschiedener Spiele und praktischer Übungen einen guten Zugang zu Mitschülern und Lehren zu finden, in dem sie sich öffnen können.
- individuell und intensiv in einer kleinen Gruppe gefördert werden.
- zu motivieren, sich aktiv am Unterricht teilzunehmen.
- die Regeln und Aufgaben in der Klasse und in der Gesellschaft besser zu verstehen
- den Übergang von den Auffangklassen in den Regelklassen schaffen.
Nahid Aslany