TIME RIDE – Zeitreise ins alte Köln zur Kaiserzeit

Heute fuhren die 8c, Herr Kaiser und Frau Büttgen nach Köln. Am Hauptbahnhof angekommen fuhren wir noch etwas mit der U-Bahn und kamen schließlich am Alter Markt an. Dort betraten wir das TIME RIDE und die Zeitreise begann. Ein Mann und eine Frau in Uniform, wie sie vor 100 Jahren in Köln getragen wurde, öffnete uns die Tür. Über einen roten Teppich traten wir ein und wurden zur ersten Station begleitet – das ‚Kaiserpanorama‘. Wir konnten sechs bekannte Kölner Sehenswürdigkeiten der Gegenwart in 3D Fotografie anschauen. Jeweils unter einem Bild war die gleiche Sehenswürdigkeit vor 100 Jahren im 3D Bild zu sehen. Die plastischen Eindrücke der Orte und Personen haben uns verblüfft. Wer gerade nicht auf eines der Kaiserpanoramen schaute, stand vor dem Stadtplan des Cöln zur Kaiserzeit und versuchte sich zurecht zu finden. Unser Begleiter beantwortete alle Fragen. Die zweite Station war das ‚Kinema‘. Im Lichtspielsaal sahen wir einen kurzweiligen Dokumentarfilm zur Stadtgeschichte Kölns. Wir sahen die Anfänge Kölns in der Römerzeit, das Mittelalter, die Kaiserzeit, die Zerstörung Kölns im 2. Weltkrieg und das Heute. Schließlich erklärte uns ein lustiges Video-Tutorial die Handhabung der VR-Brillen. Der Höhepunkt der Ausstellung besteht in einer nachgebauten elektrischen Straßenbahn, in die wir uns alle setzten. Jeder zog seine VR-Brille auf und so machten wir eine virtuelle Rundfahrt durch Köln . Virtuell saßen wir neben dem Straßenbahnfahrer und hatten einen 360° Blick um uns. Wir konnten auf unserer Rundfahrt den Rhein und eine Rheinbrücke sehen. Wir fuhren durch die Kölner Altstadt und sahen die alten Geschäfte mit ihrer Reklame. Wir begegneten Menschen in alter, eleganter Kleidung, Kutschen kreuzten unseren Weg, der Dom hatte – wie heute – ein Gerüst. Schließlich endete die Fahrt auf dem Alter Markt an dem gerade der Wochenmarkt stattfand. Wir standen bei den Menschen zwischen den Marktständen und sahen das Obst und Gemüse… Wir konnten ganz eintauchen in die Lebenswelt der Kaiserzeit und Alles wirkte sehr real. Nach unserer Reise in die Vergangenheit hatten wir Gelegenheit, uns das Köln der Gegenwart anzuschauen. Eine Tasse Kakao trinken, auf der Hohestraße und der Schildergasse shoppen und die vielen realen Menschen genießen war ein schöner Ausklang für alle. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir mit dem Zug zurück nach Bergheim.
Ingeborg Büttgen

Schreibe einen Kommentar