Auch in diesem Jahr haben sich wieder die sportbegeisterten Kletterer der EKS Bergheim und der Schule zum Römerturm (Förderschule) zusammengetroffen, um sich besser kennenzulernen, um gemeinsam Spaß zu haben und etwas Neues zu lernen. Dieses Inklusionsprojekt wurde von Kurt Welpmann und Slava
Kramskyy geleitet, aber auch von vielen Kollegen unterstützt. Die Teilnehmer waren die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7a aus unserer Schule und die Schüler und Schülerinnen der Mittelstufe der Schule zum Römerturm.
Die vier Wochen waren sehr schnell vorbei. Da dieses Jahr unser Projekt um eine Woche verkürzt war, mussten wir direkt Gas geben. Beim ersten Treffen in unserer Schule haben die Kletterer nicht nur zusammen gespielt, sondern auch die ersten Erfahrungen im Klettern gesammelt. Sie waren an der Boulderwand und haben die wichtigen Achterknoten eingeübt. In der van Gils Schule dürften die Schüler alles, was sie gelernt haben, an der richtigen Kletterwand ausprobieren. Am 4.04 sind wir alle nach Köln zur „Kletterfabrik“ gefahren. Dort haben alle Teilnehmer, besonders Mädchen, richtig Gas gegeben. Viele haben kleine Wettkämpfe miteinander geliefert. Dabei hat man geschaut, nicht nur wer am höchsten schafft, sondern auch wer am schnellsten ist. Einige haben einfach entspannt geklettert. An diesem Tag waren wir trotzdem alle Gewinner. Die positive Bilanz des Projekts war viel Spaß, Freude und keine Verletzte beim Klettern.
Slava Kramskyy