Am 27.05. hat die Stufe 6 sich gemeinsam auf den Weg zu den Spuren der Römer zum Freilichtmuseum nach Xanten gemacht. Xanten war vor ca. 2000 Jahren mit die größte Stadt, die die Römer in Deutschland erbaut haben. Sie wurde vollkommen zerstört, doch wesentliche Teile davon wurden nachgebaut, die einen tollen Einblick darüber geben wie fortschrittlich die Römer schon gebaut haben. Diese nachgebauten Werke kann man im
Archäologischen Park bestaunen. Alles lief erst mal nach Plan. Die Fahrt dauerte etwas
länger als die gedachten 1,5 Stunden. Doch problematisch war, dass unser angefahrener Zielparkplatz nicht mehr der ursprüngliche Eingang war. Erschwerend war, dass mehrere Schüler die Fahrt nicht gut bekommen ist. Dann mussten wir Fußgänger fragen wo der Weg zum neuen Eingang ist. Zum Treffpunkt unserer geplanten Führung mussten wir laufen. Es folgte eine verkürzte, aber trotzdem sehr informative Führung durch die nachgebauten
Gebäude der Römer. Zu sehen gab es ein Amphitheater, die alte Stadtmauer, eine Herberge, Reste einer Therme und vieles mehr. Man konnte sich richtig gut vorstellen, wie die Römer hier lebten. Alles wunderbar, doch das Beste war einfach diese geniale Hüpfburg!!!
Die wurde aber bestimmt nicht von den Römern gebaut.