Ringen und raufen erlaubt

Timo Glüge und Nina Trumm von der Mobilen Jugendarbeit der Kreisstadt Bergheim führen zurzeit ein Gewaltpräventionsprojekt mit den Schülern der Stufe 6 durch. Das Projekt heißt „Ringen und Raufen“. Dabei machen die Schüler verschiedene Trainingsübungen wie Huckpack- oder Schubkarrenlauf. In einer Übung mussten sich die Schüler gegenüber voneinander auf den Bauch legen; in der Mitte lag ein Ball. Jeder Schüler bekam eine Nummer und dann wurden zwei Nummern aufgerufen und diese Schüler mussten dann versuchen zuerst an den Ball zu kommen. Zum Abschluss wurde dann auch im Kreis über Mobbing gesprochen. Den Schülern hat das ganze sehr viel Spaß gemacht und sie freuen sch schon auf die nächste Einheit.

Umut (8c)

Schreibe einen Kommentar