#Werbinich? – Großes Theater an der EKS

Am 31.5. und 01.06.22 haben die SuS der Klassenstufen 8 und 9 sehr aufmerksam das Theaterstück „#werbinich?“ des Präventionstheaters „Comic-On“ aus Köln gelauscht und im Anschluss darüber gemeinsam diskutiert.

Das Theaterstück befasste sich mit den Themen „Respekt, Meinungsbildung und Persönlichkeitsentwicklung im Social Media Zeitalter“, d.h. u.a. wurden die Themen „Mobbing, Shitstorm per Messenger und deren möglichen tragischen Folgen“, in diesem Fall für den Charakter Ben dargestellt.

Ben soll mit Lara und Marie, die „Best Friends“ sind, gemeinsam ein Referat über die Geschwister Scholl schreiben. Marie findet Ben ganz süß und auch umgekehrt. Marie, kann es aber Lara nicht sagen, da Sie ja sonst „uncool“ wäre. Als Lara dann noch ein Geheimnis aus Bens Vergangenheit verkündet, nimmt das Ganze einen tragischen Verlauf.

Die Schauspieler*innen haben das Thema sehr lebensweltorientiert dargestellt und daher waren die SuS bis zum Schluss interessiert am Thema.

Die anschließende Diskussion mit den SuS und den Schauspieler*innen war an beiden Vorstellungen für alle Beteiligten gewinnbringend und informativ und somit sehr kurzweilig.

Michael Völkle (Schulsozialarbeiter)