Der erste Haftbefehl….

Den ersten Haftbefehl haben die Schüler der Stufe 8 natürlich nicht erhalten, dafür aber gelernt, wie ein solcher geschriebene wird! An wen und weshalb, das darf Berke-Can (8b) natürlich nicht verraten, denn er hat eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben. Jeweils fünf Schüler konnten an zwei Tagen im Rahmen der Berufsfelderkundung das Amtsgericht besuchen und den Beruf des …

Weiterlesen

EKS sucht Teilnehmer für den School Jam

Kennst Du die Geschichte von Adam den Schüchternen. Der dachte, er würde es nicht auf die Bühne schaffen, weil er zu schüchtern ist. Doch mit viel Übung und Mut hat er seine Schüchternheit besiegt und mehr als 1000 Zuschauer verzaubert. Du fragst dich, was das mit der Schule zu tun hat? Ich will, dass Du …

Weiterlesen

Neue Redaktion hat tolle Ideen für die sechste Ausgabe

Zur ersten Sitzung hat sich das neue Team der Schülerzeitung Was Strammes getroffen. Mit dabei sind 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10. Es recherchieren, texten, fotografieren und layouten Saskia Luppa, Michelle Boronczyk, Sabrina Schönefuß, Jason Thompson, Noemi Hackerschmied, Sharin Winstanley, Lea Heinze, Sarah Mfuende, Jasmin Przywara, Fatmanur Kilic, Karl Sabba, Andrej …

Weiterlesen

Karneval auf dem Eis

Karneval auf dem Eis — Die 8b im Lentpark Wer kennt die Geschichte von David und Goliath? Auf der einen Seite der kleine David und ihm gegenüber der Riese Goliath. Schauplatz eines Kampfes. Wer ist da wohl der Stärkere? Tja, in diesem Falle wird man überrascht, denn es ist nicht der Starke und Große, der …

Weiterlesen

Mit Paukenschlägen in die fünfte Jahreszeit…

…startete die Karnevalsfeier an der Erich Kästner-Schule. Bei uns wurde das „Wenn et Trömmelche jeht“ wörtlich genommen und Schüler aller Stufen, die am Trommelprojekt von Thomas Sukiennik teilgenommen hatten, marschierten mit kräftigen Trommelschlägen in das bunt dekorierte Foyer ein und heizten mit ihren Beats das Publikum richtig an. So gerieten unsere Schüler schon gut in Tanzlaune und durften dann tänzerisch …

Weiterlesen

Schülerzeitung Was Strammes startet wieder durch

Ihr wollt mal was anderes erleben? Einen Ausflug in die Medienwelt machen? Dann solltet ihr ins Redaktionsteam unserer Schülerzeitung Was Strammes kommen. Das  erste Treffen findet am Freitag, 6. Februar um 12.30 Uhr im Computerraum der Schule statt. Dann treffen wir uns regelmäßig, um aktuelle Berichte zu schreiben, tolle Fotos zu schießen und  spannende Interviews …

Weiterlesen

Zum Zeugnis gab es auch noch Urkunden

Zu jeder Zeugnisausgabe gibt es an der Erich-Kästner Hauptschule die große Belobigung in der Mensa. Belobigt werden alle Schüler, die das beste Zeugnis der Klasse und den größten Lernfortschritt haben. Das beste Zeugnis errechnet sich aus den Notendurchschnitten der Zeugnisse und der größte Lernfortschritt errechnet sich aus der größten Verbesserung des Notendurchschnittes im Vergleich zum letzten Zeugnis. Dazu kommen …

Weiterlesen

Coole Moves und Bachata

Auch mit leichtem „Herrenüberschuss“ hatte die 10A1 viel Spaß beim ersten Schnuppertanzen in der Tanzschule Gaspers. Los ging es mit den Grundschritten von Discofox und Bachata, bei denen häufiger das „Tanzsportgerät“ gewechselt werden musste. Dabei ging es dann eben nach „Rechts- und Linksfüßlern“ und nicht nach Geschlecht. Nach einer kleinen Pause wurde dann eine kleine …

Weiterlesen

Made in Cologne – Kölner Dom und Kölsch…

…ist der erste Gedanke der Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c, wenn sie an „Made in Cologne“ denken. In der Führung im Kölnischen Stadtmuseum hat die Klasse 7c erfahren, dass Köln in ihrer 2000-jährigen Geschichte ein wichtiger Wirtschaftsstandort war bzw. ist. Viele bekannte Marken sind in Köln entstanden bzw. entwickelt worden, wie z.B.“ Kölnisch Wasser-4711“, …

Weiterlesen

Grüne Bananen in der Frische

Lena, Miriam, Sara und Charone aus der Stufe 8 starteten ihre erste Berufsfelderkundung in unserem Partnerunternehmen Kaufland. Nach einigen Sicherheitseinweisungen und Informationen von Frau Schaffrath durften die vier hinter die Kulissen schauen und einen Blick ins Lager werfen. Es ist spannend zu sehen, was mit Plastikpfandflaschen geschieht, nachdem sie der Kunde einwirft und wie die …

Weiterlesen