Ein Schultag mit Wildwasser- und Achterbahn

Wir, die Klassen 10A2 und die 9b waren am Montag dem 24.09.18 im Phantasialand. Wir trafen uns um 8:15 Uhr an der Schule, von dort aus fuhren wir dann zusammen mit dem Bus ins Phantasialand. Als wir angekommen sind, verteilten Frau Rösch und Frau Ulabi die Eintrittskarten. Wir durften mindestens in 3er-Gruppen durch den Park …

Weiterlesen

Erst konferiert und dann den Feuerlöscher ausprobiert

Gestern fand unsere erste ganztägige pädagogische Konferenz statt. Hauptthema war das Überdenken unseres seit fast 20 Jahren bestehenden Leitbilds der Schule nämlich „Schüler berufsfähig machen“. Die Herausforderungen, die wir hier an der Schule zu bewältigen haben, sind aber weitaus vielfältiger – im wahrsten Sinne des Wortes – als „nur“ die Schüler berufsfähig zu machen. Wir …

Weiterlesen

Alles über die Bücherei

Wir haben einen Ausflug gemacht. Am 19.09.2018 sind wir zur Bücherei gegangen. Herr Friedrich empfing uns und wir schauten uns ein Video über Bücher an. Dann mussten wir Aufgaben erledigen. Wir mussten am PC gucken, wo die Bücher zu finden sind. Wir lernten, was eine Signatur ist. Am Schluss präsentierten wir die Bücher, die wir …

Weiterlesen

Damit keinem das Hören und Sehen vergeht…

…haben Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamts des Rhein-Erft-Kreis am letzten Mittwoch die Ohren und Augen unserer Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 untersucht. Dabei wurde getestet, welche Frequenzbereiche von jedem Kind gut gehört und welche vielleicht nicht so gut gehört werden. Beim Sehtest wurde neben den bekannten Kurzsichtigkeits- bzw. Weitsichtigkeitstest auch geschaut, ob eventuell eine Farbblindheit vorliegen könnte. Mögliche Einschränkungen …

Weiterlesen

Alles über unsere Potentiale

Von Freitag den 8. September bis Mittwoch den 12. September fand der diesjährige Potentialcheck für die Klassen 8 der Erich Kästner-Schule beim BRW in Bergheim-Kenten statt. Die Klassen wurden an ihrem Praxistag in jeweils 2 Gruppen aufgeteilt.  Zunächst wurden die SchülerInnen schriftlich nach ihren Interessen und Vorstellungen gefragt und durchliefen dann mehrere Teststationen, in denen …

Weiterlesen

Käthe Kollwitz – Eine Künstlerin, die sich einmischt

Am Donnerstag, den 06. September 2018 machten sich die AFK 2 und die 8a mit dem Museumsbus auf dem Weg zum Käthe Kollwitz Museum nach Köln. Da das Wetter nicht sonderlich schön war, hatten wir ideale Voraussetzungen für unseren Besuch in Köln mit dem Thema „Käthe Kollwitz- Eine Künstlerin mischt sich ein“. „Nie wieder Krieg!“ …

Weiterlesen

Auf die Plätze fertig los…

Am Montag wurde um 11 Uhr der Startschuss gesetzt und die neuen fünften Klassen verwandelten die Schule in eine Arena, in der viele Wettkämpfe ausgetragen wurden. Es hieß also: weg mit den Schulbüchern und ab in die Sportschuhe. Wer hat die besten Ohren und errät die Geräusche, wer schießt die meisten Tore, wer ist Rechenkönig …

Weiterlesen

Zum Schluss gab es noch viel Lob und Anerkennung

Bevor es für unsere Schülerinnen und Schüler in ihre wohlverdienten Ferien geht, gab es heute natürlich noch die Zeugnisse. Und die besten Zeugnisse einer Klasse wurden auch heute wieder belobigt. Es gab eine Urkunde für das beste Zeugnis sowie für den besten Lernfortschritt für die Schüler der einzelnen Klassen. Unsere Schulleiterin Bärbel Hilbricht überreichte den stolzen …

Weiterlesen

Vier Stunden im Wasser

33 Schülerinnen und Schüler waren bei unserem Schwimmfest zum Schuljahresende am Start: Gesucht wurden die flottesten Schwimmer, die besten Taucher, aber auch Geschicklichkeit war bei einigen Wasserspielen gefragt. Viel wichtiger als das Abschluss-Schwimmfest war natürlich die Tatsache, dass im Laufe des Jahres die Zahl der anfangs 20 Nichtschwimmer fast auf null reduziert werden konnte. Fast …

Weiterlesen

Sportfest 2018 – elf Sportabzeichen in Gold

Im Schatten der Fußball-Weltmeisterschaft traten 14 Klassen jetzt beim Sportfest im Lukas-Podolski-Sportpark an und boten auch vor den Augen ihrer teilweise erstaunten Klassenlehrer/Innen tolle Leistungen. Nicht nur, als es beim Fußball-Turnier ums Tore schießen ging, sondern auch beim Kampf um das Deutsche Sportabzeichen. Gleich elf Mal konnte das Deutsche Sportabzeichen in Gold vergeben werden – …

Weiterlesen