Das letzte Halbjahr war alles andere als normal: Lernen mit Videounterricht und Logineo LMS, Wechselunterricht in halben Klassen mit freien Tagen dazwischen und dann wieder regulärer Präsenzunterricht. Daher ist es umso schöner, dass viele Schülerinnen und Schüler dennoch ihre Noten verbessern konnten! Für die Stufe 5 war es das erste Mal, dass sie für das …
Juni 21 2021
Emotionaler Abschied der Klassen 10
Lang hatten wir ja die Befürchtung, dass in diesem Jahr nach Abschlussfahrt und Ausflügen auch unsere Abschlussfeier durch die Pandemie ins Wasser fallen könnte, doch das Virus hatte ein zum Glück ein Einsehen. Die Fallzahlen gingen extrem zurück und so gab es am Freitag, den 18. Juni 2021 doch noch eine schöne, gemeinsame Abschlussfeier bei …
Mai 21 2021
Schulbetrieb ab dem 26.05.2021
Am Mittwoch, den 26.05.2021, findet eine ganztägige pädagogische Lehrerkonferenz statt; aus diesem Grund startet der Schulbetrieb für die Kinder am Donnerstag, den 27.05.2021, wieder im Wechselunterricht für alle Stufen. Vom 27.05. bis zum 28.05.2021 gilt somit unser Stundenplan für den Wechselunterricht vom 15.03.2021. Ab dem 31.05.2021 ist aufgrund der aktuellen Pandemielage ein vollumfänglicher Präsenzunterricht in …
Mai 04 2021
Interview für die „Aktuelle Stunde“
Eine willkommene Abwechslung zum lernintensiven Unterricht gab es heute für die Schülerinnen Jasmin und Seraphina aus der Klasse 10B. Denn es besuchte uns die Redakteurin Claudia Michalczak vom WDR mit ihrem Fernsehtechnikteam und führte mit den beiden Schülerinnen ein Interview über die anstehende Prüfungsphase, die Zeit nach dem Schulabschluss und das Leben in dieser eingeschränkten …
Mai 04 2021
Bildungspatenschaft an der EKS und im Gleis11
Auch an der Erich Kästner–Schule ist das Projekt Bildungspatenschaft installiert. Das Projekt richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahre aus Quadrath–Ichendorf und soll Jugendliche auf dem Weg zum Praktikum und Ausbildung begleiten und unterstützen um berufliche Perspektiven zu entwickeln. Außerdem wird eine Beratung in allen Lebensbereichen angeboten. Die Bildungspatenschaft ist im Rahmen des Förderaufrufs ,,Zusammen …
Apr. 23 2021
Schulbetrieb ab dem 26.04.2021
Nach dem Beschluss der Bundes-„Notbremse“, die einen Distanzunterricht in den Schulen vorsieht, wenn an drei aufeinander folgenden Tagen die sogenannte 7-Tages-Inzidenz den Schwellenwert von 165 in einem Landkreis überschreitet. Da der Rhein-Erft-Kreis diesen Schwellenwert seit Tagen überschreitet (aktuell liegt der Inzidenzwert im Rhein-Erft-Kreis bei 178), ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass die Schulen im Rhein-Erft-Kreis …
Apr. 16 2021
Wechselunterricht ab dem 19.04.2021
Am Montag, den 19.04.2021, startet der Schulbetrieb wieder im Wechselunterricht für alle Stufen. Es gilt dabei der Stundenplan vom 15.03.2021. Neu für den kommenden Präsenzunterricht ist das Bestehen einer zweimal wöchentlichen Testpflicht für alle Schülerinnen und Schüler. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler in jeder Klasse in zwei ausgewiesenen Stunden im Stundenplan einen Corona-Selbsttest …
Apr. 09 2021
Unser Schulbetrieb nach den Osterferien
Leider lässt die derzeitige Pandemielage keinen vollständigen Präsenzunterricht in der Schule zu. Aus diesem Grund gelten für die kommende Woche (12.04. – 16.04.2021) folgende Regelungen: Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 haben Präsenzunterricht nach dem bestehenden Plan in der Schule. Die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 bis 9 haben wieder Distanzunterricht (Logineo LMS …
Apr. 07 2021
Einer der besten Schülerzeitungen Deutschlands!!
Auch jetzt während der Corona-Pandemie hat es das Redaktionsteam „Was Strammes“ unter der Leitung von Birgit Broich-Jansen wieder geschafft, eine tolle Schülerzeitung zu erstellen. Auch wenn sie dieses Jahr ein wenig dünner ausfiel und sich durch die Corona-Regeln nur Reportagen aus dem näheren Umfeld anboten, hat die Zeitung wieder einmal alle Preise abgeräumt und gehört …
März 23 2021
Selbsttest für ein gutes Gefühl
Von heute bis zum Donnerstag haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit eigenständig einen Selbsttest (SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test) in der Schule durchzuführen. Nach den ersten Durchgängen heute morgen bin ich sehr positiv davon überrascht, dass die Beteilugung sehr hoch war und nur ganz wenige Schülerinnen und Schüler einen Widerspruch eingereicht haben. Ich begleitete die …