Potentiale checken

„Das war ganz schön anstrengend!“ meinte Saskia aus der 8c. Von 8 bis 12:30 Uhr durchliefen die Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 verschiedene Testverfahren: berufliche Interessen, logisches Denken, handwerkliches Geschick und Teamaufgaben. Am Nachmittag gab es dann ein Auswertungsgespräch über die jeweiligen Stärken und Schwächen und eine Zielvereinbarung, sich z.B. im Matheunterricht mehr zu …

Weiterlesen

Fußballkreismeisterschaft 2013 in Lechenich

Bei gutem Wetter sind wir mit drei Autos nach Erftstadt gefahren. Nach der kurzen Aufwärmung  ging es um 13 Uhr los. Unsere Gegner waren: Erftgymnasium Bergheim, Gymnasium und Realschule Lechenich. Obwohl gegnerische Spieler älter und größer waren, haben unsere Jungs tapfer gekämpft. Die ganze Mannschaft hat Respekt und ein großes Lob verdient, weil alle Jungs …

Weiterlesen

„Sehne mich süchtig“

„Mit Ecstasy bin ich immer rasant in den 12 Stock gefahren, habe da 6 Stunden aus Wolke sieben geschwebt und bin dann aber beim Runterkommen nicht im Paterre gelandet, sondern im 6. Untergeschoss und habe Depressionen bekommen“, erzählt die Schauspielerin Beate Albrecht aus ihrer persönlichen Lebensgeschichte, die sie in dem Theaterstück „Sehne mich süchtig“ verarbeitet …

Weiterlesen

Rembrandt, van Gogh…und die 8c

In der vergangenen Woche war die Klasse 8c im Wallraff-Richartz-Museum in Köln. Wir bekamen von Herrn Schmitz und seiner Frau Aufgaben, die wir zu den Bildern lösen mussten. Die Bilder waren zum Teil sehr gruselig, aber auch spannend oder einfach nur schön. Es gab riesige Gemälde und auch ganz kleine und einige fanden wir einfach …

Weiterlesen

Bücher, nichts als Bücher!

…aber in der Stadtbibliothek der Stadt Bergheim, die die Klassen der Stufe 5 gestern besucht hatten, gab es bei den 50.000 Medien auch Spiele, DVDs und Hörkassetten. Genauer ansehen durften wir uns alles, nachdem uns ein Mitarbeiter der Bibliothek erklärt hatte, wie lange man die Bücher ausleihen darf. Wir erfuhren außerdem, wie man sich anmeldet und …

Weiterlesen

Die Sprache der Bilder…

ist die Symbolik – zumindest in der Zeit des Barocks. Um die Botschaft der Bilder zu entschlüsseln mussten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c die Werke genau betrachten, denn jedes Details fügt sich zu einem Ganzen zusammen. Auf dem ersten Blick ist auf dem Gemälde von Abraham Mignon mit dem Titel „Früchte“ Obst, Gemüse und …

Weiterlesen

Sicher Unterwegs …

Am Donnerstag, 10.10.13, haben die Schüler und Schülerinnen der Stufe 8 an einem Projekt des ADAC`s teilgenommen. Ziel der Veranstaltung war es, den Jugendlichen ihren täglichen Verkehrsalltag auf anschauliche und unmittelbare Weise näher zu bringen und sie auf mögliche Gefahrensituationen vorzubereiten. Unsere Schüler und Schülerinnen mussten in kleinen Gruppen fünf aufgebaute Zelte nacheinander durchlaufen, wo sich unterschiedliche Stationen befanden. So mussten …

Weiterlesen

Tipps für Schüler der Stufen 9 und 10

        Ausbildungsberufe kennen lernen – Kontakte knüpfen Lara-Sophie (9a) und Dominik (9a) wissen schon, welchen Beruf sie erlernen wollen. Bei der Ausbildungsbörse im Medio konnten sie sich gezielt informieren. „Jetzt weiß ich schon, wo ich dann zur Berufsschule gehen werde“ erzählte Dominik, der gerne Altenpfleger werden möchte. Über 70 Firmen und Institutionen …

Weiterlesen

Schule mit Bus

Im September kam Herr Güven und erzählte den Schülern der Stufe 5 über die Gefahren, die es beim Busfahren geben kann. Wir sahen einen Film. Zu sehen war, wie man sich falsch, aber vor allem wie man sich richtig im Bus verhält. Gestern fand bei strahlendem Sonnenschein der praktische Teil statt. Drängeln und Schubsen waren …

Weiterlesen

„Wer B sagt, muss auch A sagen……

…….denn wer ja sagt zu B wie Bundeswehr, der muss auch mit A wie Auslandseinsatz rechnen.“ Oberleutnant Loser vom Karriereberatungsbüro Köln der Bundeswehr informierte diese Woche 20 Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 über den freiwilligen Wehrdienst und über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten beim Arbeitgeber Bundeswehr. Neben den interessanten Berufen und Karrieremöglichkeiten verschwieg er jedoch …

Weiterlesen